DDR
Fannrich-Lautenschläger, Isabel
Gefährliche Plaudereien. "Rolle der IM nicht überbetonen": Diskussion über das Buch "Die indiskrete Gesellschaft" in der Gedenkstätte Lindenstraße
Pollmer, Cornelius
Das wissen die Leute doch selber. Ein Besuch bei Wolfgang Schaller, dem Intendanten und Chefautor des Dresdner Kabaretts Herkuleskeule
Peitz, Christiane
Der Bruder, die Stasi und die Tür in der Mauer. Gerd Kroskes Dokumentarfilm "Striche ziehen" erzählt die Ost-West-Geschichte von Jugend und Verrat, Kunst und Protest
Göldner, Igor
"Das Schimpfen lässt nicht nach, aber es wird milder". Ex-CDU-Minister Diestel erinnert sich an den 3. Oktober und Angela Merkel
Geyer, Steven
Schabowskis Gattin erzürnt. Museum soll Mauerfall-Zettel von einem Dieb gekauft haben
Wiegand, Ralf
Gedenkenlos. Flugzeugabsturz in der DDR1986
Göldner, Igor
Telelotto überlebte die DDR noch zwei Jahre
Tichomirowa, Katja
Schabowskis Zettel. 25 Jahre nach dem Mauerfall ist ein Papier wieder aufgetaucht, mit dem Weltgeschichte geschrieben wurde
Driessen, Christoph
Schabowskis zettel ist wieder da. Vor der Pressekonferenz am 9. November 1989 hatte sich der SED-Chef den Ablauf notiert
Kretzschmar, Harald
Malen zwischen Ost und West. Ralf Kerbachs "Weltinnenraum" in Dresden