Deutschland

22131 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
01.04.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 9
Spiegel, Hubert

Er kam aus dem Nichts, über das er schreiben sollte. Man hatte ihn nicht nach Auschwitz gebracht, damit er den Nobelpreis bekäme, sondern um ihn umzubringen: Zum Tod von Imre Kertész

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.04.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 8
Blasius, Rainer

Obsessives Feindbild. Lange vor der Gründung der Bundesrepublik entstand ein Nachrichtendienst, der seit 1956 BND heißt

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.04.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 6
Prantl, Heribert

Mord in Großbuchstaben. Vor 25 Jahren, am Ostermontag 1991, erschoss die RAF den ehemaligen Treuhandchef Detlev Karsten Rohwedder

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.04.2016 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 13
Mayer, Gregor

Sein ganzes Werk drehte sich um Auschwitz. Der ungarische Schriftsteller Imre Kertész ist im Alter von 86 Jahren in Budapest gestorben

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.04.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 9
Kranl, Maximilian

Die wollen nicht nur spielen. Vor 50 Jahren hat Henri Nannen zum ersten Mal die Wissenschaftler von morgen gekürt. Seitdem bringt der Wettbewerb "Jugend forscht" jede Menge verrückte und geniale Erfindungen hervor

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.04.2016 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 5
Bachner, Frank

Tödliche Attacke auf ein Symbol. Vor 25 Jahren starb Treuhand-Chef Rohwedder - der letzte Mord der RAF

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.04.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 11
Augstein, Franziska

Alles Schöne. Der Nobelpreisträger Imre Kertész ist gestorben - ein großer Schriftsteller, ein liebenswürdiger Mann

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.04.2016 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 19
Schulz, Bernhard

Spuren sichern. Mit ihren Kriegs- und Nachkriegsbildern wurde Lee Miller bekannt. Der Martin-Gropius-Bau zeigt das Werk der amerikanischen Fotografin

Ausst.: Lee Miller. Fotografien; Martin-Gropius-Bau, Berlin.
Chronologische Klassifikation:
01.04.2016 - der Freitag Nr. 13 (2016) S. 12
Herden, Lutz

Der Speilverderber. Das Buch des amerikanischen Soziologen Daniel Goldhagen "Hitlers willige Vollstrecker" stößt in Deutschland auf teils vehemente Ablehnung und sorgt für viel Unbehagen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.04.2016 - Berliner Zeitung S. 28
Honnigfort, Bernhard

Wasser und Rauch. Der Schriftsteller und Kleinganove Karl May starb so eigenartig, wie er lebte: Gerichtsmediziner gehen von einer Blei-Vergiftung aus

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:

Seiten