Deutschland
Meier, Markus
Keine Brüder im Geiste. Im öffentlichen Diskurs der DDR wurde Okkultismus abgelehnt. In der Sowjetunion war man nicht überall so Konsequent
Diverse
Meister des Raunens. Hans-Dietrich-Genscher war 23 Jahre lang Minister, davon 18 im auswärtigen Amt. Er hat Kohl den Weg zur Einheit geebnet und Westerwelle zu dem gemacht, was er wurde
Seeger, Dieter
Freundschaft wächst auch aus solchen Wurzeln
Höll, Susanne
Im höheren Dienst. Hans-Dietrich Genscher wusste: Die Geschichte pflegt ihre Angebote nicht zu wiederholen. Nachruf auf einen Politiker, ohne den es die deutsche Einheit nicht gegeben hätte
AFP
Streit um Fusionsplan für Stasi-Stätten
Höckenhaus, Freddie
Als die Bogenlampe ins Netz viel. Viel mehr als nur Tuchel gegen Klopp! Das Europa-League-Viertelfinale Dortmund gegen Liverpool hat auch eine starke historische Komponente: Erinnerung an den ersten deustchen Europacup-Sieg vor 50 Jahren
Hanssen, Frederik
Tango auf der Avus. Revue für Spoliansky: "Heute Nacht oder nie" mit den Geschwistern Pfister an der komischen Oper
Schwenger, Hannes
Der braune Strom, der sich durchs Tal wälzt. Christian Adam dementiert ein Jahr null der deutschen Literatur 1945
Prantl, Heribert
Mord in Großbuchstaben. Vor 25 Jahren, am Ostermontag 1991, erschoss die RAF den ehemaligen Treuhandchef Detlev Karsten Rohwedder
Mayer, Gregor
Sein ganzes Werk drehte sich um Auschwitz. Der ungarische Schriftsteller Imre Kertész ist im Alter von 86 Jahren in Budapest gestorben