Deutschland
Nowakowski, Gerd
Unbehagen. Streit um die Garnisonkirche
Hausding, Götz
"Der SED ist das MfS zwischen den Fingern zerronnen". Für den ehemaligen Bürgerrechtler Arnold Vaatz ist die Besetzung der Staatssicherheits-Zentrale in Berlin der Durchbruch gewesen
Banse, Dirk u.a.
Von der Stasi zum Manager bei Burda. Ein Sachse steigt in Moskau zum Vizerverlagschef auf - und löste einen Eklat aus
Wiehler, Stephan
Krieg ist kein Spiel. Vor genau 100 Jahren begann der Erste Weltkrieg
Wiehler, Stephan
Würzige Waldluft. Vor 100 Jahren werden Berliner Kinder in einer Waldschule unterrichtet
Koch, Martin
Tödliche Wissenschaft. Wie deutsche Physiker und Chemiker den Verlauf des Ersten Weltkrieges beeinflussten
Aumüller, Johannes
Papas Welt. Die Geschichte der Radsportkarriere von Jens Voigt - im Hochdoping-Zeitalter
Winkler, Willi
Der oberste Menschenhändler. Film über Wolfgang Vogel - DDR-Anwalt mit goldenem Mercedes
Heine, Matthias
Von der Westfront zur WM. Die Geschichte des Wortes Panzer, dem Inbegriff aller deutschen Nationaleigenschaften
Karlauf, Thomas
So nah wie nie. Wie verändert die Wucht des aktuellen Gedenkens an den I. Weltkrieg die deutsche Erinnerung?