Deutschland

22131 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
09.07.2017 - Der Tagesspiegel S. 30
Schütz, Erhard

Der Krieg mit anderen Mitteln

Helmuth Kiesel schreibt eine Sozialgeschichte der deutschen Literatur zwischen 1918 und 1933 - Buchbesprechung zu: Helmuth Kiesel: Geschichte der deutschsprachigen Literatur 1918-1933, Verlag C.H. Beck, München 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.07.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 12
Riese, Dinah

Bilder vom deutschen Häuserkampf

Buchbesprechung zu: Barbara und Kai Sichtermann, "Das ist unser Haus". Eine Geschichte der Hausbesetzung. Aufbau, Berlin 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.07.2017 - Der Spiegel Nr. 28/2017 S. 108-111
Beyer, Susanne; Hornig, Frank

"Wir haben uns nie versteckt"

Sie sind schwul und seit 1961 ein Paar: John Günther und Alfred Kaine freuen sich über die Ehe für alle - und erzählen, wie sich ihr Leben seit der Adenauer-Zeit verändert hat.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
08.07.2017 - Der Spiegel Nr. 28/2017 S. 94-95
Dworschak, Manfred

Minnie in der Pastete

In der ersten Woche des Zweiten Weltkriegs starben in London Hunderttausende Hunde und Katzen, ihre Besitzer ließen sie töten. Aus Liebe - Buchbesprechung zu: "The Great Cat and Dog Massacre". University of Chicago Press, Chicago 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.07.2017 - Der Spiegel Nr. 28/2017 S. 37
Wiegrefe, Klaus

Kohls Aquarium

Der Bundestag könnte sofort die Gründung einer Kanzler-Kohl-Stiftung beschließen. Scheitert das Vorhaben am Zwist der Erben?
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.07.2017 - Der Spiegel Nr. 28/2017 S. 22
Wiegrefe, Klaus

Frauenversteher Adenauer

Akte aus Bundesarchiv belegt Versuch früher Förderung von Frauen durch den Bundeskanzler
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.07.2017 - Neues Deutschland 10
Decker, Gunnar

Schönreden ist Verrat an den Menschen. Vor 150 Jahren wurde Käthe Kollwitz geboren

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
08.07.2017 - Der Spiegel Nr. 28/2017 S. 21
Wiegrefe, Klaus

Geheimaktion in Beirut

RAF-Terroristen wurden im Libanon ausgebildet
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.07.2017 - Berliner Zeitung 27
Ruthe, Ingeborg

Mensch, werde wesentlich. Vor 150 Jahren wurde Käthe Kollwitz geboren

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
08.07.2017 - Der Tagesspiegel 22f.
Buchholz, Elke Linda

Mehr LIcht. Vor 150 Jahren wurde Käthe Kollwitz geboren

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:

Seiten