Deutschland
Bernau, Nikolaus
Warum nicht die Fahnenstange? Die Debatte um das private Gedenkkreuz auf der Schlosskuppel wird zum Kulturkampf
Bisky, Jens
Fliehen, um zu leben. Vor sechs Jahren forderte die Literaturnobelpreisträgerin Hertha Müller ein Museum des Exils ein. Nun greifen Berliner Bürger die Idee auf und gründen eine private Stiftung. Sie hat jede Unterszützung verdient
Schaper, Rüdiger
Auf den Kopf gestellt. Das Humboldt-Forum soll ein Ort der Weltkulturen sein. Ein Kreuz weist in die falsche Richtung
loy; chp; epd
Wilhelminismus oder Weltoffenheit. Die Linke ist dagegen, die CDU dafür, der Bischof auch - und die Humboldt-Chefs verteidigen das Kreuz
Hinrichs, Per
Ein deutscher Prozess. Ein Überlebender will Antworten. Ein Staatsanwalt Recht durchsetzen. Aber der Richter im Auschwitz-Verfahren von Neubrandenburg tut alles, um das zu verhindern
Oelschläger, Volker
"Kein politischer Mensch". Potsdam-Museum bekommt Dokumente zur NS-Karriere des Musikers und Komponisten Herms Niel
Kaminsky, Anna
Herausragende Beschlüsse. Die letzte DDR-Volkskammer
Baberowski, Jörg
Wie ließ sich Stalins Reich helfen? Heinrich Zeiss als Hygieniker und Kundschafter während der Jahre 1921-1931
Jesse, Eckhard
Einstellung und Verhalten nicht identisch. Bielefelder Studie zum Rechtsextremismus hält an unklarem "Mitte"-Begriff fest
Haase, Jana
Eklat um einen Nackten