Deutschland

22131 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
12.05.2017 - Neues Deutschland S. 16
Benser, Günther

Differenziert und vorurteilsfrei

Neue Studien aus der Feder des Geschichtsprofessors Siegfried Prokop - Buchbesprechung zu: Siegrfried Prokopp: "Die DDR hat's nie gegeben". Studien zur Geschichte der DDR 1945 bis 1990, Edition Bodoni, Berlin 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
12.05.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 11
Stadelmaier, Gerhard

Vom Genie eines ergriffenen Begreifers

Er war eine Art Mozart der Publizistik und wurde zur Berühmtheit des Kulturbetriebs: Zum Tode von Joachim Kaiser, dem großen alten Mann des deutschen Feuilletons.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
12.05.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 3
Steinfeld, Thomas

Große Kunst

Einen solch universahlgelehrten Kritiker wird es nicht mehr geben. Und einen solchen Kollegen auch nicht. Nachruf auf Joachim Kaiser
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
12.05.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 9
Kister, Kurt

Der Welterklärer

Joachim Kaiser war ein herausragender Journalist, ein sehr besonderer Intellektueller und der letzte Großkritiker. Die "Süddeutsche Zeitung", in deren Redaktion er 1959 eintrat, verdankt ihm viel.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
12.05.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 10
Kaiser, Joachim

Oskars getrommelte Erkenntnisse

Eine Erstbesprechung des Romandebüts "Die Blechtrommel" von Günter Grass, den Joachim Kaiser aus der Gruppe 47 kannte. Grass war zu diesem Zeitpunkt 32, Kaiser 30 Jahre alt
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
12.05.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 12
Müller, Lothar

Lesbarer Wiedergänger

Der Literaturwissenschaftler Norbert Müller wird 80
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
12.05.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 24
Graff, Bernd

Die Rechenkünstler

Es war eine deutschlandweite Premiere, als die Informatik sich vor 50 Jahren in München etablierte. Vieles war Pionierarbeit - inzwischen spielen die Forscher der TU international eine bedeutende Rolle
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
11.05.2017 - Die Zeit Nr. 20/2017 S. 11
Dieckmann, Christoph

Unsterblicher Opfermythos

Union Berlin ist der ewige Underdog. Jedenfalls sah der Verein sich schon zu DDR-Zeiten so.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
11.05.2017 - der Freitag Nr. 19/2017 S. 13
Angele, Michael

Abgründige Moral

Wie beurteilt man einen Nazi, der den Holocaust bekämppfen will? "Der Fall des SS-Richters Konrad Morgen" - Buchbesprechung zu: Pauer-Studer, Herlinde; Velleman, J. David: »Weil ich nun mal ein Gerechtigkeitsfanatiker bin«: Der Fall des SS-Richters Konrad Morgen, Suhrkamp Verlag, Berlin 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
11.05.2017 - der Freitag Nr. 19/2017 S. 14
Laberenz, Lennart

Verweile doch!

Der Fotograf Harf Zimmermann erkundet mit einer grandiosen Serie seine Ostberliner Nachbarschaft. Eine vergangene Welt erzählt sich darin fort
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten