Deutschland
Laberenz, Lennart
Verweile doch!
Weirauch, Sebastian
Pank's not dead
Fischer, Anne-Kathrin
Im Schrank versteckt aus der DDR geflohen. Gedenkstätte Lindenstraße 54 in Potsdam
Jäger, Heidi
Tausensassa und Frohnatur. Geschichte des Potsdamer HO-Theaters. Uwe Eric Laufenberg
Müller, Lothar
Das Gespenst der Aufklärung. Die Universität Potsdam erinnert an den jüdischen Publizisten Saul Ascher, dessen Streitschrift "Germanomanie" 1817 beim Wartburgfest verbrannt wurde
Fiedler, Cornelia
Liebe ohne Gender. Endlich wurde Anne Garrétas "Sphinx" ins Deutsche übersetzt
Briegler, Till
Sommer im Mohnfeld. Große Ferien in der Gegenwart des Bösen: Mirko Bonné zeichnet ein Bild der Insel Fehmarn
Winkler, Willi
Grüße aus Ostpreußen. Wie die Nachrichtenagentur AP mit einem berühmten Foto noch kurz vor Kriegsende die Nazi-Propaganda unterstützte
Hessing, Jakob
Der grüßende Zuruf hinüber und herüber. Wessen Geschöpf war die von Martin Buber gegründete Zeitschrift "Die Kreatur"? Ihre Erforschung ist als digitaler Modellversuch angelegt
Mommert, Wilfried
"Tag des Zorns": Ohnesorgs Tod als Fanal. Historiker Eckard Michels legt Buch über Studentenrevolte vor 50 Jahren vor