Deutschland
Oelschläger, Volker
Suche nach verschollenen Soldaten
Woidke: 8. Mai war für Millionen Tag der Befreiung
Borchmeyer, Dieter
Verpflichtung einer Idee. Kulturantion: Entstehung, Entwicklung und Lesarten eines spezifisch deutschen Begriffs
Heinrich, Alexander
Vom Gedanken zur Tat. Künstler haben keine Macht, aber manchmal Einfluss auf die Politik. Über eine komplizierte Beziehung
ahe
Vater Staat und Mutterboden. Nach hitziger Debatte entschieden sich die Parlamentarier im Jahr 2000 für Hans Haackes Installation »Der Bevölkerung« im Innenhof des Reichstagsgebäudes
Morrison, Richard
Ein Wiederaufbau, der beweist, wie weit Deutschland gekommen ist. Ein Blick aus London auf die Garnisonkirche
Dolf-Bonekämper, Gabi
Großer Sockel. Einheitsdenkmal:Das Projekt in Berlin ist eine Premiere in der Denkmalpolitik der Nachkriegszeit. Es bleibt eine anspruchsvolle Aufgabe
Grossert, Elvira
"Auschwitz hat mich gerettet". Die mörderische Odyssee des Holocaust-Überlebenden Natan Grossmann
Krump, Hans
Glückliches Ende in Sicht. Flucht und Vertreibung: Das Berliner Dokumentationszentrum wird deutlich teurer und soll spätestens 2020 eröffnet werden. Der Wissenschaftliche Beraterkreis ist neu formiert
Lory, Roland
"Strahlende Helden", vom "Führer" geliebt. Vonn der Leyens Aussagen zum Trotz: In der Bundeswehr herrscht weiterhin eine zweifelhafte Erinnerungskultur