Deutschland
22131 Artikel
19.08.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 14
Schuler, Thomas
Schuler, Thomas
Heidewitzka ist keine gute Nationalhymne
Im August 1841 schrieb August Heinrich Hoffmann von Fallersleben auf Helgoland sein berühmtes Gedicht: Zur wechselvollen Geschichte des "Lieds der Deutschen"
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
19.08.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 32
Armbrecht, Anne
Armbrecht, Anne
Ancelottis Alptraum
Wie der Bayern-Trainer in Jena seine vielleicht schlimmste Niederlage erlitt
Thematische Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
19.08.2016 - Neues Deutschland S. 16
Münz-Koenen, Inge
Münz-Koenen, Inge
"Es ist ein Irrtum, ich komme wieder"
Buchbesprechung zu: Anja Schindler: "...verhaftet und erschossen": Eine Familie zwischen Stalins Terror und Hitlers Krieg, Karl Dietz Verlag, Berlin 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
19.08.2016 - Berliner Zeitung S. 23
Widmann, Arno
Widmann, Arno
Zwischen den Weltbürgerkriegen
Am Donnerstag starb der 93-jährige Ernst Nolte in einer Berliner Klinik
Thematische Klassifikation:
- Außenpolitik
- Diskursgeschichte
- Europäische Geschichte
- Faschismus-Geschichte
- Geistes- und Ideengeschichte
- Geschichtspolitik
- Global History
- Historiographiegeschichte
- Historische Semantik
- Internationale Geschichte
- Kommunismusgeschichte
- NS-Forschung
- NS-Geschichte
- Public History
- Vergangenheitspolitik
- Vergleichende Geschichte
- Wissenschaftsgeschichte
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
19.08.2016 - Berliner Zeitung S. 24
Schlüter, Christian
Schlüter, Christian
Humor und Bildung im Comic vereint
Der "Abrafaxe"-Schöpfer Lothar Dräger ist gestorben
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
19.08.2016 - Der Tagesspiegel S. 19
Schulz, Bernhard
Schulz, Bernhard
Das Warum der Geschichte
Als Faschismusforscher genoss er früh Renommee. Der Historikerstreit, ausgelöst durch seine Auschwitz-These 1986, isolierte ihn. Am Donnerstag ist Ernst Nolte in Berlin gestorben.
Thematische Klassifikation:
- Außenpolitik
- Diskursgeschichte
- Europäische Geschichte
- Faschismus-Geschichte
- Geistes- und Ideengeschichte
- Geschichtspolitik
- Global History
- Historiographiegeschichte
- Historische Semantik
- Internationale Geschichte
- Kommunismusgeschichte
- NS-Forschung
- NS-Geschichte
- Public History
- Vergangenheitspolitik
- Vergleichende Geschichte
- Wissenschaftsgeschichte
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
19.08.2016 - Die Welt S. 19
Seewald, Berthold
Seewald, Berthold
Der Faschismus war sein Fach
Ernst Nolte wurde Unrecht getan. Seine Thesen provozierten den Historikerstreit, die große Debatte um die Deutung des Holocaust. Manche haben ihm nie verziehen. Ein Nachruf
Thematische Klassifikation:
- Außenpolitik
- Diskursgeschichte
- Europäische Geschichte
- Faschismus-Geschichte
- Geistes- und Ideengeschichte
- Geschichtspolitik
- Global History
- Historiographiegeschichte
- Historische Semantik
- Internationale Geschichte
- Kommunismusgeschichte
- NS-Forschung
- NS-Geschichte
- Public History
- Vergangenheitspolitik
- Vergleichende Geschichte
- Wissenschaftsgeschichte
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
19.08.2016 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 8
Straube, Peer
Straube, Peer
Die Moderne bleibt
Die Schlösserstiftung lässt die Laubenganghäuser im Park Babelsberg bis mindestens 2040 stehen. Damit bekennt sie sich erstmals zu einer historischen Bebauung, die nicht von den Hohenzollern stammt.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
19.08.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 11
Jäger, Lorenz
Jäger, Lorenz
Geschichte des kausalen Nexus
Zum Tod von Ernst Nolte: War der bolschewistische Klassenmord der Auslöser des deutschen Rassenmordes? Darum ging der Historikerstreit, den Nolte im Juni 1986 mit einem Artikel in dieser Zeitung auslöste
Thematische Klassifikation:
- Außenpolitik
- Diskursgeschichte
- Europäische Geschichte
- Faschismus-Geschichte
- Geistes- und Ideengeschichte
- Geschichtspolitik
- Global History
- Historiographiegeschichte
- Historische Semantik
- Internationale Geschichte
- Kommunismusgeschichte
- NS-Forschung
- NS-Geschichte
- Public History
- Vergangenheitspolitik
- Vergleichende Geschichte
- Wissenschaftsgeschichte
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
19.08.2016 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 11
Kosel, Sophia-Caroline
Kosel, Sophia-Caroline
Vater der Abrafaxe gestorben
Der Rehbrücker Lothar Dräger wurde 89 Jahre alt
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation: