Europa
1370 Artikel
10.10.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 18
Nachtwey, Oliver
Nachtwey, Oliver
Kraft der Scham
Der französische Bestsellerautor analysiert in seinem neuen Buch, wie die Klassengesellschaft sich mitsamt ihrer Diskriminierungen selbst reproduziert. Doch er zeigt auch einen Ausweg auf.
- Buchbesprechung zu: Didier Eribon: Gesellschaft als Urteil. Klassen, Identitäten, Wege. Aus dem Französischen von Tobias Haberkorn. Suhrkamp Verlag, Berlin 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
09.10.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung L29
Schöllgen, Gregor
Schöllgen, Gregor
Er schreibt und schreibt und schreibt
Buchbesprechung zu: H. A. Winkler, Zerbricht der Westen? Über die gegenwärtige Krise in Europa und Amerika. Beck, München 2017.
Thematische Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.10.2017 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 28
Shai, Aron
Shai, Aron
China wollte Europas Juden retten
Wiederentdeckte Geschichte: Das Land pante 1939, Verfolgte im großen Stil aufzunehmen
Thematische Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.10.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 11
Schloemann, Johan
Schloemann, Johan
Erbe kaputt
Deutsche Geschichte - was heißt das genau jetzt und heute? Andreas Fahrmeir hat auf knappstem Raum eine Gesamtdarstellung gewagt. Pathosfrei vergegenwärtigt er eine Entwicklung ohne Ziel, ohne Telos.
- Buchbesprechung zu: Andreas Fahrmeir: Die Deutschen und ihre Nation. Geschichte einer Idee, Reclam Verlag, Ditzingen 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.10.2017 - Der Tagesspiegel S9
Kocher, Joshua
Kocher, Joshua
Bunkermentalität. Der albanische Diktator E. Hoxha ließ 170 000 Schutzräume bauen
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
22.09.2017 - Die Welt S. 25
Reichwein, Marc
Reichwein, Marc
Sprechen Sie Infografik?
Dialektik der Bildaufklärung: Eine Leipziger Ausstellung entdeckt die Pioniere der visuellen Kommunikation
Thematische Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
18.09.2017 - Aus Politik und Zeitgeschichte Nr. 38-39 (2017)
Richter, Hedwig
Richter, Hedwig
Warum wählen wir? Zur Etablierung und Attraktivität von Massenwahlen
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
18.09.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 13
Prantl, Heribert
Prantl, Heribert
Im Hamsterrad der Migrationsgeschichte
Klaus J. Bade zieht Bilanz - sein Buch ist eine Waffe
- Buchbesprechung zu: Klaus J. Bade: Migration Flucht Integration. Kritische Politikbegleitung von der "Gastarbeiterfrage" bis zur "Flüchtlingskrise". Erinnerungen und Beiträge, von Loeper Literaturverlag Karlsruhe 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
15.09.2017 - Potsdamer Neueste Nachrichten 24
Schulz, Bernhard
Schulz, Bernhard
Die entfesselte Gewalt
Buchbesprechung zu: Christian Gerlach, Der Mord an den europäischen Juden. Beck, München 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
13.09.2017 - Der Tagesspiegel S. 24
Schulz, Bernhard
Schulz, Bernhard
Die entfesselte Gewalt. Christian Gerlach zeigt den Mord an Millionen als Ziel des NS-Regimes, das im besetzten Europa Unterstützung fand
Rez.: Gerlach, Christian: Der Mord an den europäischen Juden. Ursachen, Ereignisse, Dimensionen; CH Beck, 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte: