Mittel-/Osteuropa

1139 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
21.04.2018 - Neues Deutschland S. 27
Goldmann, Nora

Fünf Helden von Hunderten

Vor 75 Jahren brach im Warschauer Ghetto ein heroischer Aufstand aus
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
20.04.2018 - Der Tagesspiegel S. 5
Flückiger, Paul

Gegen die Übermacht

Polen gedenkt der jüdischen Opfer der deutschen Besatzung in Warschau. Die Erinnerung Gedenken wird von der Tagespolitik überschattet.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
19.04.2018 - der Freitag Nr. 16/2018 S. 12
Kebir, Sabine

Skeptische Brüder

Der "Prager Frühling" setzt auf Reformen und schreckt die Bruderparteien der KPC. Sie sehen den Sozialismus akut bedroht. Ein gemeinsamer Brief soll Prag umstimmen
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
16.04.2018 - Der Tagesspiegel S. 27
Busche, Andreas

Rustikaler Freigeist. Er überstand zwei Regimes: Zum Tod des Oscar-Preisträgers Milos Forman

Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
16.04.2018 - Berliner Zeitung S. 22
Löser, Claus

Ein cineastischer Weltbürger

Mit "Amadeus" und "Einer flog über das Kuckucksnest" gewann er den Oskar - doch seine Karriere begann einst in Prag. Zum Tod des großen Regisseurs Milos Forman
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
16.04.2018 - Die Welt S. 21
Rodek, Hanns-Georg

Aus dem Kuckucksnest geflogen

Der Tscheche Milos Forman musste seine Heimat verlassen – und machte im Westen Karriere. Nun ist der doppelte Oscar-Gewinner gestorben
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
16.04.2018 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 10
Stosch, Stefan

Sympathie für Einzelgänger

Ideologien stand er skeptisch gegenüber: Der Oscar-prämierte Regisseur Milos Forman ist mit 86 Jahren gestorben
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
16.04.2018 - Neues Deutschland S. 16
Schütt, Hans-Dieter

Mozart ist Indianer

Milos Forman ist tot
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
16.04.2018 - Süddeutsche Zeitung S. 12
Kniebe, Tobias

Der Chief

Oscargewinner und Unruhestifter in vielen Systemen: Mit dem Tod des tschechisch-amerikanischen Filmemachers Miloš Forman verliert das Kino einen seiner großen Freiheitskämpfer.
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
16.04.2018 - Frankfurter Allgemeine Woche S. 9
Kilb, Andreas

Das Hohelied des Eigensinns

Der Irrsinn des Apparats, auf die Leinwand geschleudert: Zum Tod des amerikanischen Filmregisseurs Milos Formann
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:

Seiten