Mittel-/Osteuropa

1139 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
23.06.2018 - Süddeutsche Zeitung S. 22
Zekri, Sonja

Durch die Umrisse eines anderen

Der Verlust seiner eigenen Identität ließ den polnischen Künstler Jozef Szajna sein Leben lang nicht los. Er hatte Auschitz und Buchenwald überstanden. Seine Kunst erzählt davon.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
22.06.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 12
Brachmann, Jan

Sein Meister verlangte nach Opfern

Warum hat er sich nie von seinem Diktator befreit? Barbara Meier legt eine überzeugend erzählte Biographie des Komponisten Alban Berg vor. - Buchbesprechung zu: Barbara Meier: "Alban Berg". Biographie, Verlag Königshausen & Neumann, Würzburg 2018.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
20.06.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 9
Gropp, Rose-Marie

Ist das nicht ein Fall für die Nationalbibliothek in Wien? Mehr als 1200 Seiten: Ein Teilnachlass der österreichischen Schriftstellerin Ingeborg Bachmann soll in Berlin versteigert werden

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
20.06.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. N3
Jungen, Oliver

Kein Schöner Land. Eine wegweisende KOnferenz in Düsseldorf beleuchtet, wie sehr dei jiddische Hochkultur vor dem Holocaust von ihrem europäischen Bezugsrahmen geprägt war

Konferenz: Thinking Europe in Yiddish, Haus der Universität, 4.-6.6.2018 ( https://www.uni-duesseldorf.de/redaktion/index.php?id=121380 )
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
18.06.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 22
Bührer, Werner

Prager Passionen

Martin Schulze Wessel wirbt für ein neues Verständnis der Reformepoche vor 1968 in der CSSR - Buchbesprechung zu: Martin Schulze Wessel: Der Prager Frühling. Aufbruch in eine neue Welt, Reclam Verlag, Stuttgart 2018.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
12.06.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 6
Altrichter, Helmut

Von wegen "postnationales Zeitalter"

Buchbesprechung zu: Irene Götz u.a. (Hg.), Neuer Nationalismus im östlichen Europa. Kulturwissenschaftliche Perspektiven. Transcript, Bielefeld 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
11.06.2018 - Süddeutsche Zeitung 51
Föderl-Schmid, Alexandra

Die Rettung. Marko Feingold ist der älteste Holocaust-Überlebende Österreichs

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.06.2018 - Der Tagesspiegel S. 23
Schwenger, Hannes

Die verleugnete Minderheit. Polens deutsche aus polnischer Sicht

Rez.: Dziurok, Adam; Madajczyk, Piotr; Rosenbaum, Sebastian (Hrsg.): Die deutsche Minderheit in Polen und die kommunistischen Behörden 1945-1989; Ferdinand Schöningh, 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.06.2018 - Der Tagesspiegel S. 26
Barthels, Inga

Politischer Kampf um polnisches Kriegsmuseum. Die Botschaft des Gründungsdirektors Pawel Machcewicz war der PiS zu pazifistisch. Jetzt erschie sein Buch über die Vertreibung

Rez.: Mchcewicz, Pawel: Der umkämpfte Krieg; Harrassowitz, 2018.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.06.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 15
Ingendaay, Paul

Protokolle der Vernichtung. Ein Besuch im Jüdischen Historischen Institut in Warschau, mit einer einzigartigen Dokumentation vom Leben im Getto

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten