Mittel-/Osteuropa

1139 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
02.06.2018 - Berliner Zeitung S. 2
Walter, Birgit

Woll ihr euch denn alles gefallen lassen?

Gegen die Niederschlagung des sozialistischen Reformkurses mit sowjetischen Panzern im August 1968 in Prag wehrten sich in der DDR einige Hundert Menschen. Spontan protestierten sie mit Flugblättern oder Losungen. Und wurden eingesperrt wie Verbrecher. Toni Krahl, Bettina Wagner und Frank Havemann erinnern sich 50 Jahre später
Chronologische Klassifikation:
02.06.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 18
Wagnerová, Alena

Das Wort "Geliebte" ist also entschuldigt

Unglücklich ohne ihn, und mit ihm erst recht: Jaroslav Hašek, der Autor des „braven Soldaten Švejk“, und die Dichterin Jarmila Mayerová hätten das Traumpaar der tschechischen Literatur sein können.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
22.05.2018 - Potsdamer Neueste Nachrichten 3
Waldmann, Nancy

Polens Panzerabwehr. Überall in Polen verschwinden Denkmäler, die der SU und der Roten Armee gewidmet sind

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
22.05.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 8
Baberowski, Jörg

Gefährlicher Flirt mit der Freiheit

Buchbesprechung zu : Hannes Lachmann, Die "ungarische Revolution" und der "Prager Frühling". Eine Verflechtungsgeschichte zweier Reformbewegungen zwischen 1956 und 1968. Klartext, Essen 2018.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
11.05.2018 - Neues Deutschland S. 16
Fuchs, Daniela

Der "Himmelfahrtsstraße" entflohen

Aleksandr Petscherski hinterließ einen erschütternden Bericht über das Vernichtungslager Sobibór und seine Flucht - Buchbesprechung zu: Aleksandr Petscherski: Bericht über den Aufstand in Sobibór. Hg. u. übers. v. Ingrid Damerow. Metropol-Verlag, Berlin 2018.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
09.05.2018 - Berliner Zeitung S. 22
Juchler, Ingo

Das Echo der Schüsse. 1968 protestierte die deutsche Jugend: in der BRD gegen die Notstandsgesetze und in der DDR gegen die Niederschlagung des Prager Frühlings

Chronologische Klassifikation:
09.05.2018 - der Freitag Nr. 19 (2018) S. 19
Waldmann, Nancy

Nicht mehr frei. Ein Jahr nach der Eröffnung wird das Danziger Weltkriegsmuseum auf patriotische Linie gebracht

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.05.2018 - Süddeutsche Zeitung 13
Föderl-Schmid, Alexandra

Freispruch für den "Schlächter"

Buchbesprechung zu: Johannes Sachslehner, Rosen für den Mörder. Die zwei Leben des SS-Manns Franz Murer. Molden, Wien 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
30.04.2018 - Süddeutsche Zeitung 15
Probst, Robert

Ausbruch aus der Hölle.

Buchbesprechung zu: Aleksander Petscherski, Bericht über den Aufstand in Sobibor. Metropol, Berlin 2018.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
21.04.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 10
Veser, Reinhard

Die Gegenwart der Vergangenheit

Wie die Politik die Erinnerung an den Warschauer Getto-Aufstand belastet
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten