UdSSR/Rußland
Bisky, Jens
Satans Salbe. Diese Teufel muss man hören: "Meister und Margarita" [Rez.: Bulgakow, Michail: Meister und Margarita; Der Hörverlag, 2014.]
Bock, Christof
"Wer zu spät kommt ...". Gorbatschows legendärer Satz wurde so nie gesprochen
Gröschner, Annett
Carpe Diem
(Buchbesprechung zu: Christa Wolf, Moskauer Tagebücher. Suhrkamp, Berlin.)
Prokop, Siegfried
Kapitalisten zick zack zwicken. Warum sich Stalin mit der Gründung der DDR so schwer tat
Sarotte, Mary Elise
Versprochen und gebrochen? Haben die USA der Sowjetunion 1990 zugesagt, die NATO werde nicht nach Osten erweitert?
Conrad, Andreas
Entführt ins Reich des Bösen. 1953 drehte G. Peck in Berlin "Das unsichtbare Netz"
Scherbakowa, Irina
Zuerst musste ich lachen. Ob ich schon einmal einen leibhaftigen Stalinisten gesehen hätte, fragten mich Studenten 1989. Natürlich hatte ich das. Heute sehe ich in Russland mehr von ihnen denn je
Augstein, Franziska
Wie das Gute sich durchsetzt. Heinrich August Winkler hat den dritten Band seiner unnachahmlich gelehrten "Geschichte des Westens" vollendet (Rezension zu: Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens, Bd. 3 Vom Kalten Krieg zum Mauerfall. C.H. Beck. 2014)
/
Triumph der Gewalt. Frieden für die Ukraine? Der Westen unterliegt einer Selbsttäuschung
Bachner, Frank
Lenin darf rübermachen. Das Denkmal des sowjetischen Revolutionärs kann nun doch ausgebuddelt und ausgestellt werden, aber wo genau in der Seddiner Heide liegt er?