UdSSR/Rußland
Schwenger, Hannes
Aussiedeln, dass die Türen knallen
(Buchbesprechung zu: György Dalos, Geschichte der Russlanddeutschen. Von Katharina der Großen bis zur Gegenwart. Beck, München 2014.)
Rabensaat, Richard
Dampfmaschinen der Revolution. Ph. Reemtsma spricht im Einstein Forum über den Revolutionär Leo Trotzki
Urban, Thomas
Geschichten statt Geschichte. Wie Wladimir Putin seinen Russen die Historie zurechtbiegt
Schäuble, Juliane
Mein Brief, dein Brief. Deutsche warnen vor Krieg, Polen warnen vor Putin
Koch, Matthias
Merkel, Putin und die Psychokiste. Der erste Knacks der Beziehungen zwischen Merkel und Putin bereits im Wendejahr 1989/90
Pätzold, Kurt
Kreml hoffte auf kollektive Sicherheit
(Buchbesprechung zu: S. Slutsch/C. Tirschler (Hg.), Deutschland und die Sowjetunion 1933-1941. Dokumente. Bd.1 Oldenbourg, München 2014.)
Decker, Gunnar
Intellektuelle im Visier. Thomas Grimm dokumentiert das Janka-Harich-Urteil : "Schauprozesse. Genossen vor Gericht" [Rez.: Dokumentation: Grimm, Thomas: Schauprozesse. Genossen vor Gericht; RBB Fernsehen, 02.12.14, 23:15 - 00:00.]
Rodek, Hanns-Georg
Es hat minus 3 Grad - und es ist wieder Kalter Krieg. Steven Spielberg inszeniert am historischen Ort die U2-Affäre, und die Kanzlerin darf als einzige auf die Glienicker Brücke
Straube, Peer; Schicketanz, Sabine
Auf der Brücke des Kalten Krieges. Wie Hollywood Potsdam in Atem hielt: Steven Spielerg auf der Potsdamer Brücke
Sturm, Peter
105 Tage. Der sowjetisch-finnische Krieg und seine schwerwiegenden Folgen