NS-Geschichte

5098 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
13.02.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 11
Tuchel, Johannes

Flitterwochen mit Hitler?

Buchbesprechung zu: Istvan Deak, Kollaboration, Widerstand und Vergeltung im Europa des Zweiten Weltkriegs. Böhlau, Wien 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
12.02.2018 - Neues Deutschland S. 15
Schmidtke, Siegfried

Die erste weibliche Lieblichkeit. Eine ganz kurze Geschichte des Kölner Karnevals

Chronologische Klassifikation:
12.02.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 15
Klingenstein, Susanne

Zwei Jahre zu viel, ein Nierentisch zu wenig. Das Kunstmuseum Harvard zeigt nach fünfjähriger Vorbereitungszeit eine Inventur der deutschen Kunst von 1943 bis 1955

Ausst.: Inventur - Art in Germany, 1943-1955; Harvard Art Museum, Boston
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
12.02.2018 - Der Tagesspiegel S. 23
Kuhn, Nicola

"Es muss neue Erzählungen geben". Stiftungspräsident Hermann Parzinger über das Humboldt-Forum und die Last des Kolonialen Erbes

Regionale Klassifikation:
12.02.2018 - Der Tagesspiegel S. 25
Benz, Wolfgang

Eine Nation von Märtyrern. Geschichtsbild per Strafandrohung: Warum das polnische "Holocaust-Gesetz" völlig verfehlt ist

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
09.02.2018 - Die Welt 2
Gnauck, Gerhard

Osteuropa, deine Juden

Viele Israelis denken bei Deutschland an Mercedes, bei Polen an den Holocaust. Das neue polnische "Lager-Gesetz" will deutsche Schuld und eigenes Leid klarstellen. Und was ist mit den jüdischen Opfern?
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
09.02.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 11
Zitzmann, Marc

Geschichtskämpfe

Vergangenheitsbewältigung mit Ohrfeige: Eine Pariser Ausstellung zeichnet den beharrlichen Kampf des Ehepaars Klarsfeld gegen das Vergessen und Verstecken von Kriegsverbrechen nach
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.02.2018 - Die Zeit Nr. 7 (2018) S. 12
Joffe, Josef

Geschichtszensur. Falsch uznd absurd: Wie Polen per Holocaust-Gesetz die Wahrheit verfügt

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.02.2018 - Berliner Zeitung S. 25
Delius, Anna

Die ganze Welt schaut aufs Ghetto. Die polnische Regierung versucht, mit einem Gesetz die Geschichte zu vereinfachen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.02.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 10
Germis, Carsten

Ein Opportunist reinsten Wassers

Ein Genie ganz nach Hitlers Geschmack: Um im "Dritten Reich" erfolgreich zu sein, musste Ferdinand Porsche nur skrupellos genug sein. Eine Studie untersucht nun den Aufstieg des Konstrukteurs - Buchbesprechung zu: Wolfram Pyta, Nils Havemann, Jutta Braun: "Porsche". Vom Konstruktionsbüro zur Weltmarke, Siedler Verlag, München 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten