NS-Geschichte

5098 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
14.04.2016 - Die Zeit Nr. 17 S. 20
Ullrich, Volker

Unser Buchenwald

Die neue Dauerausstellung der KZ-Gedenkstätte schildert nicht nur das Schicksal der Opfer, sondern auch, wie sehr das Lager Teil des deutschen Alltags war
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
14.04.2016 - der Freitag Nr. 15 S. 20
Busche, Jürgen

Der Führer lebt. Und wie!

- Buchbesprechung zu: Rolf Rietzler: Mensch, Adolf. Das Hitler-Bild der Deutschen seit 1945, C. Bertelsmann Verlag, München 2016
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
12.04.2016 - Neues Deutschland 19
Schirmer, Andreas

Niemals vergeben. Die Nazis ließen die Jüdin Gretel Bergmann nicht bei Olympia starten - sie floh und feiert nun ihren 102. Geburtstag^^

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
11.04.2016 - Der Spiegel Nr. 15/2016 S. 21

Österreich will Hitler-Geburtsthaus

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.04.2016 - Berliner Kurier S. 25
Stutte, Harald

Als Killer im Dienste von SS und Mossad. Wie Otto Skorzeny, Hitlers "Mann für komplizierte Fälle", in den 60er Jahren für Israels Geheimdienst einen Auftragsmord beging

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
09.04.2016 - Süddeutsche Zeitung 53
Gupta, Oliver das

Der Traum vom Recht. Benjamin Ferencz, der letzte noch lebende Ankläger der Nürnberger Prozesse, kämpft unbeirrt für eine gerechte Welt

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
09.04.2016 - Die Welt 6 (Jewish Voice)
Knupper, Franziska

Das Bemühen aus der Vergangenheit zu lernen. Die Entwicklung des Rückversicherungskonzerns spiegelt die deutsche Zeitgeschichte

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
09.04.2016 - Die Welt 7 (Jewish Voice)
Walther, Sophie

Kindheitsparadies. Die vergessene jüdische Geschichte von Sils Maria

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.04.2016 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 29
Herbold, Astrid

Die unbekannte eigene Vergangenheit

Buchbesprechung zu: Eva Umlauf mit Stefanie Oswalt: Die Nummer auf dem Unterarm ist blau wie deine Augen. Erinnerungen, Hoffmann & Campe Verlag, Hamburg 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.04.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 3
Steinberger, Karin

Was wichtig ist

Der Ungar Leslie Schwarz überlebte um Haaresbreit Auschwitz - und wurde New Yorker. In seiner alten Heimat tönen heute wieder die Antisemiten. Ein Grund mehr für ihn, noch einmal hinzufahren
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten