NS-Geschichte
sto
Symbolische Anerkennung. Bundestag debattiert über Entschädigung für sowjetische Kriegsgefangene
aw
Rückgabe von NS-Raubkunst. Defizite in der Provinienzforschung und beim Umgang mit NS-Raubkunst attestiert
Pragal, Peter
"Ein Tag der Befreiung". Richard von Weizsäcker: Das Leben und Wirken des verstorbenen Altbundespräsidenten in Zitaten
Doerry, Martin
Richard von Weizsäcker, 1920-2015. Ein Nachruf
Wiegrefe, Klaus
"Der Erste und der Einzige". Rudolf Augstein zählte zu den wenigen Kritikern von Weizsäckers Rede vom 8. Mai 1985 - der Briefwechsel in Auszügen
Kellerhoff, Sven Felix
Wie gute Aufarbeitung aussieht - und wie nicht. Historikerkommissionen im Bundesinnenministerium, dem Verfassungsschutz und dem Auswärtigen Amt
Lehming, Malte
Über das Falsche im Richtigen. Bei Luftangriffen auf Dresden vor 70 Jahren wurden absichtlich Zivilisten getötet
Mühling, Jens
Mit Gift, Strick und Kugel. Deutschland, Mai 1945: Der Krieg geht zu Ende - und Zehntausende nehmen sich das Leben: Nazis fürchten Strafe, Frauen erleben Gewalt, andere verzweifeln in den Trümmern
Buss, Hansjörg
Christenkreuz mit Hakenkreuz. Der Antisemitismus der sächsischen Landeskirche in der NS-Zeit
Aderet, Ofer
A Holocaust victim's strange debt to a Nazo-allied shoe company