Transformationsforschung
602 Artikel
06.10.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. L26
Korte, Karl-Rudolf
Korte, Karl-Rudolf
Die "Ausverkaufsanstalt"
Die „Nachwendezeit“ hat in Ostdeutschland Wunden geschlagen. Symbol dafür war nicht zuletzt die Treuhandanstalt.
- Buchbesprechung zu: Marcus Böick: Die Treuhand. Idee – Praxis – Erfahrung. 1990–1994, Wallstein Verlag, Göttingen 2018.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.10.2018 - der Freitag Nr. 40/2018 S. 12
Rösler, Jörg
Rösler, Jörg
1994: Mission erfüllt
Die Treuhand hat den Osten deindustrialisiert. Anfangs gilt ihre Schocktherapie als Muster für osteuropäische Nachbarländer – doch das ändert sich schneller als gedacht
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.10.2018 - Die Zeit Nr. 41/2018 S. 41
Nicodemus, Katja; Rauterberg, Hanno
Nicodemus, Katja; Rauterberg, Hanno
"Es gibt keine Absolution, Punkt"
Was ist schiefgelaufen mit der Wiedervereinigung? Ein Gespräch mit dem Filmregisseur Andreas Dresen und seiner Drehbuchautorin Laila Stieler über ihren Film "Gundermann", den Osten und den Umgang mit DDR-Biografien
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.10.2018 - Neues Deutschland S. 6
Nowak, Peter
Nowak, Peter
Als die braune Saat gelegt wurde
Westliche Politiker sind für die Etablierung der rechten Szene im Osten mitverantwortlich
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
02.10.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 3
Locke, Stefan
Locke, Stefan
Die grüne Lebensader
An der innerdeutschen Grenze, wo früher jeder Schritt tödlich enden konnte, erfahren Besucher heute etwas über den Stand der deutschen Einheit. Kann das Erinnern in der Natur Wunden heilen?
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
02.10.2018 - Die Welt S. 3
Schmid, Thomas
Schmid, Thomas
Die Wahrheit über 1989
Warum die Revolution von 1989 nicht liberal war. Zum 3. Oktober
Thematische Klassifikation:
- Außenpolitik
- Europäische Geschichte
- Gesellschaftsgeschichte
- Internationale Beziehungen und Organisationen
- Internationale Geschichte
- Kalter Krieg
- Kommunismusgeschichte
- Mentalitätsgeschichte
- Oppositionsgeschichte
- Parteiengeschichte
- Politikgeschichte
- Transfergeschichte
- Transformationsforschung
- Transnationale Geschichte
- Westernisierung
Regionale Klassifikation:
02.10.2018 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 9
Wangemann, Ulrich
Wangemann, Ulrich
Der Wende-Knick ist Geschichte
Ludwigsfelde musste sich nach der Wiedervereinigung neu erfinden, weil niemand mehr Ifa-Lastwagen kaufen wollte. Heute zählt der Ort zu den dynamischsten im ganzen Land.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
01.10.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 6
Schröder, Richard
Schröder, Richard
Kein Anschluss unter dieser Nummer
Wie das Volk der Ostdeutschen entstand
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
29.09.2018 - Neues Deutschland S. 2
Fischer, Leo
Fischer, Leo
Das kann weg: Einheitswippe
Das Denkmal beschreibt nicht den Triumph für, sondern über die Demokratiebewegungen
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
29.09.2018 - Berliner Morgenpost S. 14
Jürgens, Isabell
Jürgens, Isabell
Happy Birthday, Potsdamer Platz!
Für die Berliner ist der Potsdamer Platz längst normaler Teil der Innenstadt. Dabei galt er anfangs als „missglücktes Experiment“.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte: