Kriminalgeschichte
66 Artikel
29.05.2017 - Der Tagesspiegel S. 23
Sagatz, Kurt
Sagatz, Kurt
Streitbare Geschichte
Wie bei der Vorführung einer Doku zum Tod von Benno Ohnesorg die Emotionen hochkochen.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.05.2017 - Der Spiegel Nr. 22/2017 S. 52-56
Sontheimer, Michael; Wensierski, Peter
Sontheimer, Michael; Wensierski, Peter
Ein Mord und viele Lügen
Der Schuss auf Benno Ohnesorg hat vor 50 Jahren die Republik verändert. Lügen, Ermittlungspannen und Verschleierungsversuche haben lange den Blick auf den Fall erschwert. Manches kommt erst jetzt ans Licht.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.05.2017 - Die Welt S. 2
Quistorp, Eva
Quistorp, Eva
Sanfte Rebellen
Der Tod Benno Ohnesorgs am 2. Juni 1967 auf einer Anto-Schah-Demonstration in Berlin änderte das Leben einer ganzen studentischen Generation. Auch das der Augenzeugin Eva Quistorp
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.05.2017 - Berliner Zeitung S. 10
Ahne, Petra; Brettin, Michael
Ahne, Petra; Brettin, Michael
Ein Schuss, viele Fragen
2. Juni 1967, 20.30 Uhr: Ein Student liegt tödlich verletzt am Boden - aber wie kam es dazu? Eine Rekonstruktion
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.03.2017 - Berliner Zeitung S. 11
Wilms, Mike
Wilms, Mike
"Herr Honecker, ich bin ihr Vernehmer"
Ralf Romahn, Offizier der Volkspolizei, ermittelte in der Wendezeit gegen den abgesetzten SED-Chef. Jetzt hat er ein Buch geschrieben.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
04.08.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 3
Steinke, Ronen
Steinke, Ronen
Catch us if you can
Seit 25 Jahren sind Ernst-Volker Staub, Daniela Klette und Burkhard Garweg untergetaucht. In der RAF wollten sie noch die Welt verändern, jetzt rauben sie Supermärkte aus. Die Geschichte von drei falschen Leben.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
01.08.2016 - Der Spiegel - Literatur Nr. 31/2016 S. 1-3
Höbel, Wolfgang
Höbel, Wolfgang
Sehr böse Mädchen
Die junge Amerikanerin Emma Cline erzählt in "The Girls" vom kalifornischen Sommer 1969 - und von den Jüngerinnen einer Farmkommune, die an die Killerbande von Charles Manson erinnert.
- Buchbesprechung zu: Emma Cline: The Girls. Aus dem Amerikanischen Englisch von Nikolaus Stingl; Hanser Verlag, München 2016
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
29.07.2016 - Die Welt S. 24
Remke, Michael
Remke, Michael
Attentat aus Leidenschaft
John Hinckley wollte 1981 Ronald Reagan erschießen – um Jodie Foster zu beeindrucken. Nun soll er nach 35 Jahren Haft freikommen
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
20.01.2016 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 4
Bachner, Frank
Bachner, Frank
Die dritte Generation. Wie es möglich ist, dass Terroristen der RAF bis heute unentdeckt geblieben sind
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
20.01.2016 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 6
Holtz, T; Blank, J; Pietschmann, O.
Holtz, T; Blank, J; Pietschmann, O.
Die Schatten der Vergangenheit. Nach jahrelanger Fahndung sind bei zwei Überfällen Spuren zu den früheren RAF-Mitgliedern aufgetaucht
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte: