Internationale Geschichte
Klöckler, Jürgen
Die NSDAP in der Schweiz. Als die Eidgenossen sich von Berlin bedroht fühlten und Richard von Weizsäcker die Hitler-Jugend in Bern führte
Gartenschläger, Bernd
Borschtsch im Grand Café "Potsdam"
Steinke, Ronen
Völkerrecht gegen Angriffskrieg. Wie definiert man Aggression unter Staaten? Der Strafgerichtshof in Den Haag ist auf der Suche
AFP/nd
Eklat bei Athener Gedenkzeremonie
Demmelhuber, Thomas
Der Nahe Osten oder Region aus den Fugen. Ein Jahrhundert lang hatte die von Europäern nach imperialer Logik gestaltete politische Landkarte des Nahen Ostens Bestand. Wird nun der nahöstliche Nationalstaat verschwinden?
Engel, Gerhard
Reichlich bestücktes Gedankendepot
Vesper, Karlen
Als eine dumme, anständige Welt explodierte
Meckel, Markus
Wie man Frieden schließt
Bollmann, Ralph
Der unterschätzte Konflikt. Geschichtspolitik in der Zeit von Macron: Das Pariser Armeemuseum zeigt den deutsch-Französischen Krieg von 1870/71 als doppeltes Trauma
Böhme, Christian
Wo Geschichte wartet