Biographie

10796 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
02.07.2018 - Süddeutsche Zeitung S. 5
Steinke, Ronen

Laudatio auf einen großen Demokraten

Geliebt wurde er nicht, schon gar nicht gefeiert. Erst beim Gedenkakt zu seinem 50. Todestag würdigt Deutschland ganz offiziell den Auschwitz-Ankläger Fritz Bauer.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.07.2018 - Süddeutsche Zeitung S. 13
Weidenfeld, Werner

Ganz nah dran

Hans-Peter Schwarz, der große Politikwissenschaftler, hat kurz vor seinem Tod eine recht subjektive Kanzler-Geschichte geschrieben. Die Ereignisse sah er stets durch die Unionsbrille. - Buchbesprechung zu: Hans-Peter Schwarz: Von Adenauer zu Merkel: Lebenserinnerungen eines kritischen Zeitzeugen, hrsg. von Hanns Jürgen Küsters, DVA-Verlag, München 2018.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.07.2018 - Berliner Zeitung S. 26
Nutt, Harry

Die Verwandlungen der Welt

Das Literaturforum im Brecht-Haus erinnert in dieser Woche an das Leben und das Werk der Literatur-Nobelpreisträgerin Nelly Sachs
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
02.07.2018 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 17
Winter, Christoph, H.

Die Unerkannte

Das jüdische Filmfestival entdeckt im Filmmuseum das zweite Gesicht der Hollywoodbeauty Hedy Lamarr.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.07.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 4
FAZ

Eine Schlüsselfigur der deutschen Demokratie

Bundespräsident Steinmeier hat den früheren hessischen Generalstaatsanwalt Fritz Bauer als Schlüsselfigur der damals jungen deutschen Demokratie gewürdigt.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
30.06.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 9
Dath, Dietmar

Die Stimme des Vaters

Seine Sprache versetzt in Erstaunen, macht glücklich, verblüfft, kann ärgern, zum Lachen bringen und zum Heulen. Er war Behüter in großer Gefahr: Zum Tod des amerikanischen Schriftstellers Harlan Ellison.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
30.06.2018 - Die Welt S. 24
Kellerhoff, Sven-Felix

"Heute fuhren wir ins KZ. Schön ist's gewesen"

Im Alter von 88 Jahren ist Ende Mai, wie jetzt bekannt wurde, Gudrun Burwitz, geborene Himmler, gestorben. Sie hat sich nie von ihrem Vater distanziert. Sie heiratete einen NPD-Funktionär und war jahrzehntelang Neonazi-Aktivistin.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
29.06.2018 - Süddeutsche Zeitung S. 10
Hanimann, Joseph

Alltagsexistenzialismus

Wie Staub aus einer anderen Welt: Das Pariser Centre Pompidou zeigt bekannte und viele unbekannte Bilder der Fotografin Sabine Weiss aus den Vierziger- und Fünfziger Jahren
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
29.06.2018 - Neues Deutschland S. 16
Gietinger, Klaus

Die kluge und kämpferische Tussy

»Lady Liberty« - Das Leben der jüngsten Marx-Tochter Eleanor Aveling - Buchbesprechung zu: Eva Weissweiler: Lady Liberty. Das Leben der jüngsten Marx-Tochter Eleanor, Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2018.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
29.06.2018 - Neues Deutschland S. 16
Wimmer, Christopher

... weil er uns noch viel zu sagen hat

Drei Einführungen zu Leben und Werk des Karl Marx - Buchbesprechung zu:Dietmar Dath: Karl Marx. 100 Seiten. Reclam Verlag, Stuttgart 2018; Iring Fetscher: Marx - Eine Einführung. Suhrkamp Verlag, Berlin 2018; Florian Butollo/Oliver Nachtwey (Hrsg.): Karl Marx. Kritik des Kapitalismus - Schriften zu Philosophie, Ökonomie, Politik und Soziologie. Suhrkamp Verlag, Berlin 2018;
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten