Biographie

10796 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
07.07.2018 - Die Welt / Die Literarische Welt S. 25
Lanzmann, Claude

Der Sprung

Wie es Nachfolger Jesu Christi gibt, so bin ich dem göttlichen Taucher von Paestum gefolgt. Doch ich musste erst über 70 werden, um es zu machen wie er
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.07.2018 - Die Welt / Die Literarische Welt S. 29
Kämmerlings, Richard

Die Begierden des B.B.

"Sich zu mäßigen, das war hm nicht gegeben": Ein Gespräch mit dem Brecht-Biografen Stephen Parker über Machismo und Gelassenheit
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.07.2018 - Der Tagesspiegel S. 21
Gehringer, Thomas

Im Bann des Meisters

Weder verdammt noch verklärt: Eine 3Sat-Dokumentation über den Dichter Stefan George und seine „charismatische Herrschaft“.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.07.2018 - Der Spiegel Nr. 28/2018 S. 82-85
Grill, Bartholomäus

Das Erbe des Krokodils

Einst verantwortete er Verfolgung, Folter und Massenmord. Nun will Emmerson Mnangagwa zum Präsidenten gewählt werden. Besuch bei seinen Opfern.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.07.2018 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 30
Stein, Peter

Goldene Abschiedsvorstellung im DDR-Trikot

Jens-Peter Herold aus Neuruppin wird 1990 Europameister über 1500 Meter
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.07.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 12
Plumpe, Werner

So skandalisiert man kapitalistisches Wirtschaften

Der Inbegriff des Spekulanten: Martin Geyer seziert den Fall Barmat als Menetekel der Weimarer Republik - Buchbesprechung zu: Martin H. Geyer: "Kapitalismus und politische Moral in der Zwischenkriegszeit." Oder: Wer war Julius Barmat? Hamburger Edition im HIS Verlag, Hamburg 2018.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.07.2018 - Die Welt S. 20
Stein, Hannes

Der Offenbarer

Er war ein Linker und pfiff doch auf Political Correctness. Mit „Shoah“ schuf er ein Denkmal für die ermordeten Juden, das dauerhafter sein wird als Erz. Zum Tod des Filmemachers Claude Lanzmann.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.07.2018 - Die Welt S. 22
Lottmann, Joachim

Europas Klügster

Der Philosoph Jürgen Habermas bekam in Berlin einen Preis. Heiko Maas, Emmanuel Macron und das Publikum feierten ihn – und sich selbst. Ob so viel Selbstgerechtigkeit der Demokratie nützt? Ein Besuch.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten