Jubiläen
Mönch, Regina
Die Hölle von Buchenwald. Das Konzentrationslager wurde vor siebzig Jahren befreit. Daran erinnert die Neuverfilmung von "Nackt unter Wölfen"
Wahl, Torsten
Die Helden jubeln nicht mehr. Die ARD-Neuverfilmung von "Nackt unter Wölfen" muss sich mit Frank Beyers DEFA-Klassiker messen
Decker, Kerstin
Das Kind von Buchenwald. Kaum einer im Westen kennt den Roman "Nackt unter Wölfen", im Osten kannten ihn fast alle. Nun zeigt die ARD die Neuverfilmung
Wolkowa, Irina
"Ein Affront gegen das russische Volk". Moskau wehrt sich gegen den westlichen Umgang mit den Feierlichkeiten zum 70. Jahrestag des Sieges
Kretschmann, Carsten
Steuermann und Wellenreiter. Wissenschaftliche Früchte zu Otto von Bismarcks zweihundertstem Geburtstag [Rez.: Kraus, Hans-Christof: Bismarck. Größe-Grenzen-Leistungen; Klett-Cotta, 2015 / Nonn, Christoph: Bismarck. Ein Preuße und seine Zeit; CH Beck, 2015 / Mayer, Tilman (Hrsg.): Bismarck. Der Monolith; Osburg, 2015]
Nienhuysen, Frank
Parade mit Lücken. Die Erinnerung an den 9. Mai, den tag des Sieges über nazi-Deutschland, hält in Russland eine ganze Gesellschaft zusammen. Doch weil Moskau die Feierlichkeiten auch zur Demonstration seiner Militärmacht nutzt, sagen zum 70. Jahrestag immer mehr Staatschefs ab
Bisky, Jens
Das Kind aus dem Koffer. "Nackt unter Wölfen" erzählt eine unglaubliche Geschichte aus Buchenwald und wurde ein Klassiker des DDR-Antifaschismus. Eine TV-Neuverfilmung bringt nun viel Gefühl auf, erreicht aber wenig [Rez.: Nackt unter Wölfen, D, 2015 (ARD, 1.4.15, 20:15)]
Schröder, Christian
mann von gestern, Mann von morgen. 200 Jahre nach seiner geburt gilt Otto von Bismarck als Reaktionär. Aber sein Denken erlebt eine Renaissance
Seipp, Bettina
Feuersäulen für den Fürsten. Vor 200 Jahren kam Otto von Bismarck zur Welt - eine Rundreise zu besonderen Gedenkorten
Stock, Ulrich
Ihre verdammte Wahrheit. Billie Holiday kam von ganz unten. Sie war Hure, Diva und Junkie. Sie rührte ihre Hörer zu Tränen und stand auf gegen Rassismus. Ein Porträt der großen Jazzsängerin zu ihrem 100. Geburtstag