Vergangenheitspolitik

1796 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
23.10.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 1
dpa

7400 Euro für Ulbrichts Ausweis

Nachlass des DDR-Regierungschefs in Hamburg versteigert - Gebote übertreffen Erwartungen
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
23.10.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 15
Oelschläger, Volker

Lenin bleibt auf der Denkmalliste

Von 1961 bis 2004 stand eine zwei Meter hohe Leninstaue in der Potsdamer Hegelallee. Potsdam-Museum will das Denkmal, das derzeit in einem Privatgarten in Schleswig-Holstein steht, 2019 in einer Sonderausstellung zum Abzug der sowjetisch-russischen Truppen zeigen.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
23.10.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 9
Speicher, Stephan

Wie die Tötungsmaschine funktionierte

Fast im Alleingang hat Raul Hilberg ein Forschungsfeld begründet, das man heute Holocaust-Studien nennt. Dabei war sein Standardwerk „Die Vernichtung der europäischen Juden“ lange Zeit zu wahr, um übersetzt zu werden.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
21.10.2017 - Der Spiegel Nr. 43/2017 S. 28

Kein Geld für "Landshut"

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
21.10.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 16
Pollmer, Cornelius

In der Zeitmaschine

Die DDR ist heute auch für Schüler im Osten vor allem eins: ein Kapitel im Geschichtsunterricht. Wie hält man wach, was nicht in Vergessenheit geraten soll? Nach Antworten sucht ein neues Buch - und ein Theaterprojekt.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
21.10.2017 - Der Tagesspiegel S. 25
Schulz, Bernhard

Keiner wollte es wissen

Raul Hilbergs "Vernichtung der europäischen Juden" ist bis heute das Standardwerk zum Holocaust. Jetzt weiß man: Seine verspätete Veröffentlichung in Deutschland war ein Skandal.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
21.10.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 3
Käppner, Joachim

Im Schatten

Das lnstitut für Zeitgeschichte verstand sich stets als Ort der Aufklärung über die Nazi-Verbrechen. Doch ausgerechnet hier wurde die Erinnerung der Opfer lange nicht ernst genommen. Über eine Zeitreise, die zunehmend gruseliger wird.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
21.10.2017 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 18
pnn

Streit um Infopfad

Kulturausschuss lobt Stelen-Projekt zur Mauer am Jungfernsee – und ist irritiert von Schlösserstiftung
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
21.10.2017 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 18
Haase, Jana

Kehraus nach 40 Jahren

Am heutigen Samstag verabschiedet sich die Fachhochschule vom Gebäude am Alten Markt. Ein Rückblick
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
20.10.2017 - Der Tagesspiegel S. 19
Kuhn, Nicola

Die befreiten Bilder

Vier Jahre nach dem Skandal ist in Bern und Bonn die Kollektion des NS-Kunsthändlers zu sehen. Gezeigt werden die Ergebnisse der Provenienzrecherchen.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten