Geschichtspolitik

2838 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
20.06.2018 - Der Tagesspiegel S. 18
Schwenger, Hannes

Kräfte der Bewahrung. Eine Studie untersucht die Personalstrukturen der beiden deutschen Innenministerien nach 1949

Rez.: Bösch, Frank; Wirsching, Andreas (Hrsg.): Hüter der Ordnung. Die Innenministerien in Bonn und Ost-Berlin nach dem Nationalsozialismus; Wallstein, 2018.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
20.06.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. N3
Richter, Hedwig

Wir Untertanen. Gegen alle empirischen Einwände hält sich in der Öffentlichkeit und Wissenschaft der Glaube an den deutschen Sonderweg

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
20.06.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 11
Steinmeier, Frank-Walter

Der Geist irrt, sobald er auf Politik verzichtet. Im nun eröffneten Thomas-Mann-Haus in Pacific Palisades soll die Partnerschaft mit Amerika neu begründet werden [Rede des Bundespräsidenten]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
19.06.2018 - Berliner Zeitung S. 5
Dahms, Martin

Ein Mauseoleum ohne Franco. Spaniens Premier will aus Kirche Gedenkstätte machen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
19.06.2018 - Süddeutsche Zeitung S. 5
Steinke, Ronen

Schweben über der Vergangenheit. Historiker haben die Innenministerien in Bonn und Ost-Berlin nach 1945 untersucht - und viele braune Details entdeckt

Rez.: Bösch, Frank; Wirsching, Andreas (Hrsg.): Hüter der Ordnung. Die Innenministerien in Bonn und Ost-Berlin nach dem Nationalsozialismus; Wallstein, 2018.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
19.06.2018 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 13
Barsig, Valerie

Hinterm Absperrband. Heute vor 50 Jahren wurde der Turm der Garnisonkirche gesprengt. Wolfgang Bolten war dabei

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.06.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 11
Kilb, Andreas

Eine Suppe, die noch immer ausgelöffelt werden muss

Im Netz der Geschichte: Das Deutsche Historische Museum Berlin verbindet "Europa und das Meer"
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
18.06.2018 - Berliner Zeitung S. 19
Strauß, Stefan

"Wir waren gegen die Normerhöhung"

Günther Dilling war als 19-Jähriger beim Volksaufstand am 17. Juni 1953 dabei. Er nahm am Gedenken teil
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.06.2018 - Der Tagesspiegel S. 12
Zinken, Paul

Verneigung vor den Mutigen

Gedenken an den Volksaufstand am 17. Juni 1953 in Berlin
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.06.2018 - Der Tagesspiegel S. 13
Reinecke, Milena

Start mit Mozart-Arien und viel Elan

Radtour zum Gedenken an Kindertransporte
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten