Kulturgeschichte

3075 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
22.07.2014 - Berliner Zeitung S. 21
Ruthe, Ingeborg

Der Kaffee-Duft einer gescheiterten schönen Epoche. Mein Bild der Woche [Zu: Ausstellung: 1914 - Das Ende der Belle Époque; Bröhan-Museum, Berlin]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
22.07.2014 - Der Tagesspiegel S. 3
Prosinger, Wolfgang

Das Geschäft seines Lebens. Er starb so, wie er stets gelebt hatte: abgeschieden von der Öffentlichkeit, bedacht auf möglichste Unsichtbarkeit. Dabei hat niemand die Einkaufskultur der Deutschen stärker verändert als Karl Albrecht mit seinem Aldi

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
22.07.2014 - Die Welt S. 12
k.A.

Der Mann, der das Einkaufen neu erfand. Aldi-Gründer Karl Albrecht revolutionierte den Lebensmittelhandel. Nun verstarb er mit 94 Jahren

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
18.07.2014 - Die Welt S. 21
Pilz, Michael

Es gibt keine schwarze Musik. Zum Tod des Jazzmusikers Johnny Winter

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
18.07.2014 - Der Tagesspiegel Nr. 22 107 S. 20
Funke, Christoph

Des Meistes Schüler. Brecht als Maßstab aller Dinge: Zum Tod des Regisserus Manfred Wekwerth

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
18.07.2014 - Neues Deutschland S. 3
Schütt, Hans-Dieter

Matterhorn an der Ostsee. Zum Tod des Brecht-Schülers und Regisseurs Manfred Wekwerth

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
18.07.2014 - Süddeutsche Zeitung Nr. 163 S. 12
Briegleb, Till

Das BE war sein Schicksal. Zum Tod des Ostberliner Theatermanns Manfred Werkwerth

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
17.07.2014 - Die Zeit Nr. 30 S. 46
Lemke-Matwey, Christine

Glamouröses Wunderkind. Zum Tod des amerikanischen Stardirigenten Lorin Maazel

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
15.07.2014 - Die Welt S. 28
Grund, Stefan

Die Mutter aller Propagandaschlachten. Der Erste Weltkrieg wird im Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg als globales massenmediales Ereignis entschlüsselt [Rez.: Ausstellung: Krieg und Propaganda 14/18; bis 2.11.2014]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
15.07.2014 - Neues Deutschland S. 14
Clarke, Kevin

Vergessen, weil er Jude war. Der Kabarettforscher Alan Lareau erinnert an den Berliner Unterhaltungskomponisten Victor Hollaender [Interview/Rez.: Lareau, Alan (Hrsg.): Victor Hollaender. Revue meines Lebens. Erinnerungen an einen Berliner Unterhaltungskomponisten um 1900; Heinrich und Heinrich, 2014. (inkl. CD)]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:

Seiten