Kulturgeschichte
Mendelson, Edward
Who was Ernest Hemingway? [Rez.: Spanier, Sandra u.a. (Hrsg.): The Letters of Ernest Hemingway, Volume 2. 1923 - 1925]
Bowerstock, G. W.
Please Pass the Blood [Rez.: Laudan, Rachel: Cuisine and Empire. Cooking in World History; Nabhan, Gary Paul: Cumin, Camels and Caravans: A Spice Odyssey]
Buruma, Ian
A Very Superior German Liberal [Rez.: Fest, Joachim: Not I. Memoirs of a German Liberal]
Geisen, Thomas
"Ich will zeigen, was der Krieg mit Menschen macht". Christoph Bangert hat ein Buch gemacht mit Fotos, die niemand drucken wollte
Drawert, Kurt
Istanbul, Leipzig. Woran mich die Türkei unter Erdogan erinnert
uw
Die geteilte Kulturlandschaft. Die Schlösserstiftung erinnert zum 25. Jahrestag des mauerfalls in einer Dokumentation an die Wunden der deutschen Spaltung
Göttler, Fritz
Ein No Return mit großer Dynamikreserve. Das Österreichische Filmmuseum in Wien feiert seinen Fünfzigsten - und erinnert an seine anarchische Frühgeschichte
Dössel, Christine
Der Tierbändiger. Für ihn war "Geschlechtlichkeit" alles: Das Deutsche Theatermuseum Münchenrichtet zum 150. Geburtstag des Dramatikers und Bürgerschrecks Frank Wedekindeine Suaatellung aus [Rez.: Ausstellung: Wedekinds Welt. Theater - Eros - Provokation; Deutsches Theatermuseum, München. Bis 11. Januar]
Schnabl, Arthur
Ein Prosit mit Schwarzbier auf den Thronfolgertod! Der Brave Soldat Švejk ist der grandiose Anarchist der Weltkriegsgeschichte. Prag war seine prachtvolle Bühne. Was ist von Jaroslav Hašeks Jahrhundertfigur nach hundert Jahren geblieben?
Kilb, Andreas
Auf den Schlachjtfeldern des Ersten Weltkrieg zwischen Aisne und Marne ist das Grauen nach hundert JAhren noch zu spüren. Doch stärker als alle Beklemmung ist der Trost, dass aus Feinden Freunde geworden sind