Kulturgeschichte

3075 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
19.07.2018 - Berliner Zeitung 21
Aufenanger, Jörg

Ein Ort der kleinen Freiheiten. Die Geschichte des Kulturbund-Heims Eibenhof Bad Saaro

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.07.2018 - Süddeutsche Zeitung S. 11
Kreye, Andrian

Gegen Mitternacht. Noch ein Sensationsfund aus den Tiefen der Jazzgeschichte: "NIghtconcert", eine unbekannte Aufnahem vor Erroll Garner, schließt an seinen Durchbrucha an, mit dem er Jazz zum breiten Publikum brachte

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
16.07.2018 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 7
Ringle, Anna

Feldbett, Luftmatratze, FKK

Eine Ausstellung in Senftenberg gibt Einblicke in Urlaubsreisen in der DDR und beleuchtet auch die Rolle des Staates
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
16.07.2018 - Berliner Zeitung S. 21
Ringle, Anna

Mit Badehose und Ferienscheck

Vom Zeltplatz bis zum FDGB-Heim: Eine Ausstellung in Senftenberg widmet sich dem Urlaub in der DDr
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
16.07.2018 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 10
Meyer, Michael

Hinter den Horizont geschaut

Staatliches Museum Schwerin zeigt DDR-Kunst aus vier Jahrzehnten
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
16.07.2018 - Deutschlandfunk Kultur
Gerk, Andrea

Sie sollten dem Sozialismus an der Schreibmaschine dienen

Wer in der DDR Schriftsteller werden wollte, durchlief das Institut für Literatur "Johannes R. Becher" in Leipzig. Eine Studie zeigt, dass die Ausbildung dort sowohl stromlinienförmige als auch wunderbare literarische Texte hervorbrachte.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
15.07.2018 - Der Tagesspiegel S. S5
Jürgs, Michael

Staffeleien im Moor

Kommendes Wochenende feiert Worpswede seinen 800. Geburtstag. Einst pilgerten bedeutende deutsche Künstler in den kleinen Ort. Sie wollten sich von der niedersächsischen Heide inspirieren lassen. Doch nach der Idylle kam die Barberei.
Regionale Klassifikation:
15.07.2018 - Der Tagesspiegel S. 17
Schwenger, Hannes

Bist du es wirklich?

Zur Kenntlichkeit entstellt: Johannes Franzen untersucht Theorie und Praxis des Schlüsselromans - Buchbesprechung zu: Johannes Franzen: Indiskrete Fiktionen. Theorie und Praxis des Schlüsselromans 1960-2015. Wallstein Verlag, Göttingen 2018.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
14.07.2018 - Der Tagesspiegel S. 16
Busche, Andreas

Die Toten können nicht vergessen

Geschichte des Terrors: Der Film "Los Versos del Orvido" erzählt eine politische Parabel
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten