Kulturgeschichte

3075 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
25.07.2018 - Der Tagesspiegel S. 22
Iwamoto, Mitsuo Martin

Zerrissen zwischen zwei Welten

Im 19. Jahrhundert wanderten Millionen Deutsche in die USA aus. Dort mussten sie als Migranten um ihre Identität ringen. Ihre Zugehörigkeit zu Amerika wurde ihnen vor allem vor dem Ersten Weltkrieg abgesprochen.
Regionale Klassifikation:
25.07.2018 - Berliner Zeitung S. 28
Ossenkopp, Michael

Die Sache läuft rund

Vor 60 Jahren brachte der Spielwarenhersteller Wham-O in den USA den Hula-Hoop in die Geschäfte - der Beginn eines millionenfachen Hula-Fiebers. Noch im gleichen Jahr schwappte die Welle auch nach Deutschland über
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
25.07.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. N3
Grampp, Hermann

Großonkel Leitwolf

Hans Rudolf Vaget hat in seinem Buch "Wehvolles Erbe" die von Thomas Mann inspirierte These plausibel gemacht, dass schon der ganze Hitler im frühen Bewunderer Wagners steckt. Quellenbelege müsste Hitlers Zeit in Wien liefern. Eine zentrale Figur dieser Jahre war der deutschnationale Wagner-Vereins-Gründer Georg von Schönerer
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
21.07.2018 - Berliner Zeitung S. 27
Junghänel, Frank

Im Schatten des Halbmondes

Zum 70. Geburtstag von Cat Stevens
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
21.07.2018 - Berliner Zeitung S. 23
Diverse

Holladihiti

Otto Waalkes wird 70. Erinnerungen an eine Zeit, als das Erwachsenwerden noch warten konnte
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
21.07.2018 - Neues Deutschland 27
Heilig, René

Ahoj - ist das die Konterrevolution? Mit dem Blauhemd in Berlin, zum Beatles-Film in Prag - ein paar fast unschuldige Erinnerungen an 1968

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
21.07.2018 - Die Welt S. 31
Pilz, Michael

Das andere 1968

Vor fünfzig Jahren wurde in London das Label Trojan Records für jamaikanische Musik gegründet. Ska und Reggae wurden zum Soundtrack der Einheit von schwarzen Migranten und weißen Proleten. Über eine aktuelle Utopie
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
21.07.2018 - Die Welt S. 25
Heine, Matthias

Triffst du nur das Zauberwort

Geprägt, gebraucht, vergessen: Wörter sind vergänglich wie der Zeitgeist: Können uns Schriftsteller helfen, Begriffe vor dem Aussterben zu bewahren?
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
21.07.2018 - Der Spiegel Nr. 30/2018 S. 30-31
Medick, Veit; Schult, Christoph

L.A. Confidential

Das Thomas-Mann-Haus in Los Angeles soll zum transatlantischen Leuchtturmprojekt werden. Doch kurz nach der Eröffnung durch Bundespräsident Steinmeier gibt es hinter den Kulissen Ärger
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
20.07.2018 - Der Tagesspiegel S. 19
Kuhn, Nicola

"Rückgabe? Wichtiger ist geteilte Geschichte"

Gemeinsam ausstellen im Humboldt-Forum: Ein Gespräch mit der Afrika-Kuratorin Paola Ivanov, der Provenienzforscherin Kirsten Weber-Sinn und dem tansanischen Museumsdirektor Achilles Bufure.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten