Literaturgeschichte
Winkels, Hubert
Permanenter Buchwandel
Dotzauer, Gregor
Das Ich als Hauptsache und Nebensache. Der Einzelne im Mahlstrom der Geschichte: Die letzten Aufzeichnungen des ungarischen Nobelpreisträgers Imre Kertész sind eine Sensation
Loch, Harald
"Alles Unsinn, alles gelogen, alles so lächerlich". Stefan Aust über die vergeblichen Warnungen des Journalisten Konrad Heiden vor der Demagogie Hitlers
Steinmeier, Frank-Walter
"Ein Willy Brandt der Rockmusik". Mit Bob Dylan, dem singenden Literaten, bekommt auch unser Amerika den Nobelpreis
Ripplinger, Stefan
Das große Ja. Erinnerungen an den Schriftsteller Ronald M. Schernikau, der vor 25 Jahren gestorben ist
Weidermann, Volker
Die Bücher unserer Zeit. Der Epochenbruch von 1989 hat alles verändert: unsere Welt, unser Leben, unsere Politik und unsere Literatur. Ein Spiegel-Kanon
höb
Shakespeare mit elektrischer Gitarre. Bob Dylan erhält den Literaturnobelpreis
Detering, heinrich
Des alten Knaben Wunderhorn. Lust am Text ist Lust am Song: Zur Wiedergeburt der Poesie aus dem geist der amerikanischen Jahrmarktshows
Nutt, Harry
Der Wortkünstler. Nun also doch: Bob Dylan bekommt den Nobelpreis für Literatur
Küveler, Jan
"I'm a poet an I know it". Eine Entscheidung, auf die die Welt lange warten musste: Bob Dylan bekommt den Literaturnobelpreis 2016