Mediengeschichte
Berg, Katja
Public Visual History. Wie Filme Geschichte schreiben.
Wenzel, Otto
Buchbesprechung zu: Franziska Kuschel: Schwarzhörer, Schwarzseher und heimliche Leser. Die DDR und die Westmedien, Göttingen 2016.
Wenzel, Otto
Rez.: Franziska Kuschel: Schwarzhörer, Schwarzseher und heimliche Leser. Die DDR und die Westmedien, Wallstein Verlag, Göttingen 2016.
Tagsold, Christian
Medienereignis Olympische Spiele (Buchbesprechung zu: Eva Maria Gajek: Imagepolitik im Olympischen Wettstreit. Die Spiele von Rom 1960 und München 1972, Wallstein Verlag, Göttingen 2013.)
Hering, Rainer
Buchbesprechung zu: Martin Sabrow/Norbert Frei (Hrsg.), Die Geburt des Zeitzeugen nach 1945 (Geschichte der Gegenwart, Bd. 4; Beiträge zur Geschichte des 20. Jahrhunderts, Bd., 14), Wallstein Verlag, Göttingen 2012.)
Lindner, Bernd
Rezension
Mählert, Ulrich
Vom Reiz der Westmedien
Thadeusz, Frank
"Gefährliche Schmähung". Historiker Andre Krischer über die Bedeutung des Verrats in der politischen Auseinandersetzung
Delabar, Walter
Exkursionen zur Fotografie (Buchbesprechung zu: Fotografie im 20. Jahrhundert. Verbreitung und Vermittlung, hrsg. v. Annelie Ramsbrock, Annette Vowinckel und Malte Zierenberg, Wallsteing Verlag, Göttingen 2013.)
Stallmann, Martin
Buchbesprechung: Christoph Hilgert, Die unerhörte Generation. Jugend im westdeutschen und britischen Hörfunk, 1945-1963 (Medien und Gesellschaftswandel im 20. Jahrhundert, Bd. 4), Wallstein Verlag,
Göttingen 2015.