Mentalitätsgeschichte

850 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
13.10.2015 - Süddeutsche Zeitung S. 12 (Literaturbeilage)
Winkler, Willi

Warten auf die Zukunft. Als Prosaist war der große amerikanische Dramatiker Arthur Miller eher betulich. Das zeigen zwei Neuausgaben zum 100. Geburtstag [Rez.: Miller, Arthur: Presende. Sämtliche Erzählungen; S.Fischer, 2015. / Miller, Arthur: Fokus; S.Fischer, 2015.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
13.10.2015 - Süddeutsche Zeitung S. 22 (Literaturbeilage)
Weickmann, Dorion

Sag mir, wo die Helden sind. Herfried Münkler hat eine oberlehrerhafte Studie über historische und gegenwärtige Gewalt verfasst. Seine "Kriegssplitter über die "postheroische Gesellschaft" bergen einigen Zündstoff [Rez.: Münkler, Herfried: Kriegssplitter; Rowohlt, 2015.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
12.10.2015 - Der Spiegel Nr. 42/2015 S. 17
Beyer, Susanne

Anklagelied. Der Nobelpreis zur Weltlage: Die weißrussische Literatin Swetlana Alexijewitsch wird geehrt für ein politisches Werk, das eine Linie zieht von der Sowjetzeit hin zu Putin

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.10.2015 - Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 235 S. L24
Kühn, Detlef

Was die DDR-Bürger so dachten. Geheime Umfragen über die Einstellung der Ostdeutschen zur Wiedervereinigung störten Bonns Politik (Buchbesprechung zu: Everhard Holtmann, Anne Köhler: Wiedervereinigung vor dem Mauerfall. Einstellung der Bevölkerung der DDR im Spiegel geheimer westlicher Meinungsumfragen, Campus Verlag, Frankfurt a.M. 2015.)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
09.10.2015 - Süddeutsche Zeitung Nr. 232 S. 11
Neshitov, Tim

Die Menschenaufschreiberin. Swetlana Alexijewitsch ist eine Chronistin der erlebten und durchlittenen Zeitgeschichte. Dafür erhält die weißrussische Autorin nun den Nobelpreis für Literatur

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
09.10.2015 - Süddeutsche Zeitung Nr. 232 S. 12
Ther, Philipp

Sickergruben des Populismus. Die politischen Reaktionen auf die Flüchtlingskrise bedrohen die gewachsenen Werte Europas

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.10.2015 - Süddeutsche Zeitung S. 58
Rühle, Axel

Norbert Bisky über Deutschland

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
08.10.2015 - Süddeutsche Zeitung S. 12
Denk, David

Blitzgereinigt. Hitlers Wiederqauferstehung im heutigen Berlin - David Wnendt hat Timur Vernes' Erfolgsbuch "Er ist wieder da" verfilmt [D, 2015]. Wachrütteln soll der Film, das ist so Ehrenwert wie aussichtslos

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.10.2015 - Der Spiegel Nr. 41/2015 S. 34-35
Göring, Marlene; u.a.

"Gerade erst Halbzeit". 25 Jahre nach der Wiedervereinigung holt der Osten wirtschaftlich nicht mehr auf. Aber die mentale Kluft schrumpft: Ost- und Westdeutsche verstehen sich besser denn je

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.10.2015 - Der Spiegel Nr. 41/2015 S. 36-38
Berg, Stefan

Landung in Deutschland. Wie ein DDR-Bürger zum Deutschen wurde. Eine Würdigung zum 25. Jahrestag der Wiedervereinigung

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten