Geheimdienstgeschichte

762 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
01.10.2016 - Berliner Zeitung S. 4
Förster, Andreas

"Ernsthafte Gefährdung Honeckers nicht wahrscheinlich"

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.09.2016 - Neues Deutschland S. 18
Vesper, Karlen

Kein Erbarmen mit den Mördern. Dieter Skiba war einer der Nazijäger in der DDR. Wie das MfS nach faschistischen Tätern fahndete

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
14.09.2016 - Der Tagesspiegel 21
Schwenger, Hannes

Allerlei Spione

Buchbesprechung zu: Helmut Müller-Enbergs/Armin Wagner (Hg.), Spione und Nachrichtenhändler. Geheimdienst-Karrieren in Deutschland 1939-1989. LInks, Berlin 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.09.2016 - Der Spiegel Nr. 36 (2016) S. 51
Franceschini, Christoph, Wiegrefe, Klaus

Ausgebildet bei der SS. Hildegart Lächert war eine besonders üble KZ-Wächterin. Dennoch arbeitete sie später für die CIA, dann für den BND

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
01.09.2016 - Historische Zeitschrift 303/2016 S. 296-297
Kleßmann, Christoph

Menschenraub durch die DDR

Buchbesprechung zu: Susanne Muhle: Menschenraub. Entführungen von Westberlinern und Bundesbürgern durch das Ministerium für Staatssicherheit der DDR, Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2015.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
22.08.2016 - Die Welt 6
Kellerhoff, Sven Felix

"Bewegung in die CSSR Wahrscheinlich". BND hat Dokumente über Niederschlagung des Prager Frühlings 1968 vorgelegt.

Chronologische Klassifikation:
22.08.2016 - Der Spiegel Nr. 34/2016 S. 22
Wiegrefe, Klaus

Gefügige Journalisten

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
19.08.2016 - Die Welt S. 18
Möller, Barbara

Sommercamp der RAF

Für die Stasi war es Objekt 74. Im brandenburgischen Briesen stießen westdeutsche Terroristen mit Rotkäppchensekt auf ihr neues Leben in der DDR an. Ein Ortstermin 40 Jahre nach dem Antiterrorgesetz.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
13.08.2016 - Märkische Allgemeine Zeitung 13
Görtz, Armin

"Die Stasi hatte keine Witzesammlung". Der Kampf des DDR-Geheimdienstes gegen politische Witze

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.08.2016 - Neues Deutschland S. 16
Walther, Rudolf

Keine kaffeesatzlesenden Spekulationen

Wissenschaftlicher Antifaschismus: Die Berichte von Franz Neumann, Herbert Marcuse und Otto Kirchheimer für den OSS - Buchbesprechung zu: Raffaele Laudani (Hrsg.): Franz Neumann, Herbert Marcuse, Otto Kirchheimer - Im Kampf gegen Nazideutschland: Die Berichte der Frankfurter Schule für den amerikanischen Geheimdienst 1943-1949 (Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie), A.d.Engl.v. Christine Pries, Campus Verlag, Frankfurt a.M. 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten