Nationalsozialismus
887 Artikel
08.10.2016 - Der Tagesspiegel S. 16
Dassler, Sandra
Dassler, Sandra
Die vergessenen Opfer
Seit 2014 gibt es ein Denkmal, das an die "Euthanasie"-Morde erinnert. Und auch an die Zwangssterilisierten, die bis heute nicht als "rassisch Verfolgte" anerkannt sind.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
07.10.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 4
"Aufarbeitung der BND-Geschichte sollte weitergehen"
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
07.10.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 6
Augstein, Franziska
Augstein, Franziska
Der Sauhaufen von Pullach
Der Bundesnachrichtendienst hat seine Vergangenheit erforschen lassen. Historiker belegen nun, dass es vor allem stramme Nazis waren, die nach dem Krieg die "Organisation Gehlen" aufgebaut haben
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
07.10.2016 - Berliner Zeitung S. 5
Decker, Markus
Decker, Markus
Der Geheimdienst erforscht seine Geschichte
Transparenz zum Jubiläum: Historiker analysieren die Akten des BND, der vor 60 Jahren gegründet wurde
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
07.10.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 12
von Koppengels, Werner
von Koppengels, Werner
Ein Kriegsverbrecher und Überlebenskünstler
Unbestreitbar hohe Führungsqualitäten: Jens Westemeier und Ottmar Ette über die zwei Karrieren des Romanisten Hans Rober Jauß
Buchbesprechung zu: Jens Westermeier: Hans Robert Jauß: Jugend, Krieg und Internierung, Konstanz University Press, Konstanz 2016; Ottmar Ette: Der Fall Jauss: Wege des Verstehens in eine Zukunft der Philologie, Kulturverlag Kadmos, Berlin 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
21.09.2016 - Der Tagesspiegel S. 21
Böhme, Christian
Böhme, Christian
Ein Denkmal für Hitlers Feind. Gegen das Vergessen: Stefan Aust würdigt den Kampf des Journalisten Konrad Heiden
Rez.: Aust, Stefan: Hitlers erster Feind. Der Kampf des Konrad Heiden; Rowohlt, 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
21.09.2016 - Die Welt S. 8
Aust, Stefan
Aust, Stefan
"Deutschland, das war mein Kampf. Ich habe ihn verloren". Konrad Heiden was der erste Chronist des Dritten Reiches und ein früher Hitler-Gegner. Ein Vorabdruck aus der Biografie von Stefan Aust
Rez.: Aust, Stefan: Hitlers erster Feind. Der Kampf des Konrad Heiden; Rowohlt, 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
19.08.2016 - Neues Deutschland S. 16
Münz-Koenen, Inge
Münz-Koenen, Inge
"Es ist ein Irrtum, ich komme wieder"
Buchbesprechung zu: Anja Schindler: "...verhaftet und erschossen": Eine Familie zwischen Stalins Terror und Hitlers Krieg, Karl Dietz Verlag, Berlin 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
15.08.2016 - Die Welt S. 16
Rodek, Hanns-Georg
Rodek, Hanns-Georg
Hitlers Magier täuschte alle
Kalanag zauberte für die Nazi-Größen und wurde nach dem Krieg zum Weltstar. Eine Biografie zeigt, wie geschickt er von seiner Vergangenheit ablenkte.
- Buchbesprechung zu: Rolf Aurich: "Kalanag. Die kontrollierten Illusionen des Helmut Schreiber". Verbrecher-Verlag, Berlin 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
12.08.2016 - Neues Deutschland S. 14
Amzoll, Stefan
Amzoll, Stefan
Triumph in Berlin - bis 1933
Rainer Bunz erinnert an den deutsch-russisch-jüdischen Dirigenten Samuel Weissmann
- Buchbesprechung zu: Rainer Bunz: Der vergessene Maestro: Frieder Weissmann, Verlag Twentysix, Hamburg 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation: