Nationalsozialismus

887 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
12.08.2016 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 28
Steglich, Jens

Die Mutige aus Michendorf

Frieda Sydow half Jüdinnen in der Nazi-Zeit - nach dem Krieg dankten die Verfolgten es ihr mit Paketen und Briefen
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
12.08.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 8
Gafke, Matthias

Du bist nichts, dein Volk ist alles?

Die AfD kokettiert mit dem NS-kontaminierten Begriff der "Volksgemeinschaft"
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
12.08.2016 - Berliner Zeitung S. 24
Eger, Christian

Leihverkehr mit Buchenwald

Die Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek in Weimar prüft ihre nach 1933 erworbenen Bestände
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.08.2016 - Neues Deutschland S. 6
Heilig, René

Freibrief für Holocaust-Leugner

Klammheimlich hat das Oberlandesgericht Naumburg Justizgeschichte geschrieben
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.08.2016 - Der Tagesspiegel S. 21
Schulz, Bernhard

Museen für die Nazis

Viele Einrichtungen beteiligten sich an der NS-Herrschaft, verkauften freiwillig Bilder. Doch nicht alle Direktoren ließen sich widerspruchslos ideologisieren - Buchbesprechung zu: Tanja Baensch u.a. (Hrsg.): Museen im Nationalsozialismus: Akteure - Orte - Politik, Böhlau Verlag, Köln/Weimar/Wien 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.08.2016 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 13
Jennerjahn, Yvonne

Gedenkstätte erhält Exponate

Originalobjekte aus sowjetischem Speziallager kommen nach Sachsenhausen
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.08.2016 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 22
Reber, Simone

Braune Blüten

Das Berliner Brücke-Museum widmet Emil Nolde eine große Ausstellung. Seine Rolle in der Zeit des Nationalsozialismus wird allerdings nicht erklärt.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.08.2016 - Berliner Zeitung S. 21
Oehlen, Martin

"Niemand protestierte frei heraus"

Francoise Frenkel lebte als jüdische Buchhändlerin in Berlin, jetzt erscheinen ihre Erinnerungen wieder - Buchbesprechung zu: Francoise Frenkel: "Nichts, um sein Haupt zu betten", mit einem Vorwort von Patrick Modiano, Aus dem Französischen von Elisabeth Edl, Hanser Verlag, München 2016
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.08.2016 - Neues Deutschland S. 16
Agde, Günter

In allen vier Jahrzehnten präsent

Eine bemerkenswerte Enzyklopädie - über DDR-Filme, die die Verfolgung und Ermordung der Juden in der NS-Zeit anklagten - Buchbesprechung zu: Elke Schieber: Tangenten: Holocaust und jüdisches Leben im Spiegel audiovisueller Medien der SBZ und der DDR 1946 bis 1990 – Eine Dokumentation, Bertz + Fischer Verlag, Berlin 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.08.2016 - Neues Deutschland S. 16
Walther, Rudolf

Keine kaffeesatzlesenden Spekulationen

Wissenschaftlicher Antifaschismus: Die Berichte von Franz Neumann, Herbert Marcuse und Otto Kirchheimer für den OSS - Buchbesprechung zu: Raffaele Laudani (Hrsg.): Franz Neumann, Herbert Marcuse, Otto Kirchheimer - Im Kampf gegen Nazideutschland: Die Berichte der Frankfurter Schule für den amerikanischen Geheimdienst 1943-1949 (Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie), A.d.Engl.v. Christine Pries, Campus Verlag, Frankfurt a.M. 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten