2010er
Dieckmann, Christoph
Diese Erde mit all ihren Toten
Bopp, Lena
Jetzt hat der Tote endlich einen Namen. Mehr als siebzig Jahre nach dem Erscheinen des Romans "Der Fremde" von Albert Camus kehrt der Algerier Kamel Daoud die Perspektive um
Mavromatidis, Constantin
"Haus der Befreiung" ist weiter bedroht. Linksfraktion in Marzahn-Hellersdorf kämpft um den Erhalt der Gedenkstätte Landsberger Allee 563
Schütt, Hans-Dieter
Pionier und Opa Paul. Herbert Köfer wird 95
Nowak, Peter
Wein, Weib und Politik. Die Jugendzentrumsbewegung brachte das linksalternative Milieu in die westdeutsche "Provinz"
Rüb, Matthias
Lektion für die Amtskirche. Papst Franziskus würdigt Befreiungstheologen Ruiz
Her
Ein glänzender Diplomat. Zum Tode des ehemaligen UN-Generalsekretärs Boutros Boutros-Ghali
Budde, Vanja
Doktorandenforum in Potsdam. Junge Historiker forschen gern am Rand. Prostitution in der DDR oder Hausbesetzer in den 1980er Jahren - heutige Doktoranden widmen sich gerne Randgruppen der Gesellschaft
Mühlen, Ilse von zur
Die Beutezüge des Reichsmarschalls. Frankreich veröffentlicht erstmals ein Inventar der von Hermann Göring angehäuften Kunstschätze. Doch einige Fragen sind auch siebzig Jahre nach Kriegsende immer noch offen
Straube, Peer
Mehr Strahlkraft für das Unikat. Die Gedenkstätte Lindenstraße ist jetzt eine Stiftung. Die neue Chefin will das Haus bekannter machen