2010er
Schütt, Hans-Dieter
"Man kann nichts tun, außer gern zu leben". Zum Tode des bedeutenden Schauspielers Fred Düren
Tabeling, Stefan
Die Betrüger beschützt. Wie der Radsportweltverband jahrelang den Antidopingkampf behindert und missachtet hat
Eggebrecht, Harald
Opium für Pickelhauben. Steffen Kopetzkys Roman "Risiko" erzählt von einer deutschen Geheimmission im Afghanistan des Ersten Weltkrieges [Rez.: Kopetsky, Steffen: Risiko; Klett-Cotta; 2015.]
Richter, Nicolas
Unvollendetes Amerika. US-Präsident Barack Obama erinnert in Selma an die Helden der schwarzen Bürgerrechtsbewegung
Karich, Swantje
Sie wollen Marxist werden? Reisen Sie nach Venedig! Der Kurator der Kunstbiennale, Okwui Enwezor, möchte die kommenden Aufstände überall in der Welt anfeuern
Yaron, Gil
Hört auf, immer nur zurückzuschauen! Wenn die deutsch-israelischen Beziehungen Zukunft haben sollen, müssen wir uns von der Fixierung auf die Shoa lösen
Bredow, Wilfried von
Schattenseite der Globalisierung
(Buchbesprechung zu: A. Di Nicola/G. Musumeci, Bekenntnisse eines Menschenhändlers. Das Milliardengeschäft mit den Flüchtlingen. Kunstmann, München 2015.)
Kornelius, Stefan
Die Übermacht der Geschichte. Japan ringt in einer bissigen Nachbarschaft mit seiner Vergangenheit
Steyer, Claus-Dieter
Die letzten Zeugen. Zum 70. Jahrestag der Befreiung der KZs Sachsenhausen und Ravensbrück kommen Überlebende - und das Interesse an den Gedenkstätten wächst
Tichomirowa, Katja
Bis auf Weiteres keine Auskunft. Die Bundesregierung streicht der Informationsstelle zum Schicksal sowjetischer Kriegsgefangener die Mittel