Kriegsverbrechen / Völkermord
567 Artikel
29.09.2018 - Neues Deutschland S. 12
Reuß, Ernst
Reuß, Ernst
Zwei deutsche Großväter
Winniza - Auf den Spuren eines Wehrmachtsverbrechens in der Sowjetunion
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
29.09.2018 - Der Spiegel Nr. 40/2018 S. 32-35
Bohr, Felix
Bohr, Felix
Hilfe für den Henker
Wie Konrad Adenauer, Willy Brandt und weitere bundesdeutsche Spitzenpolitiker sich für NS-Täter verwendeten, die nach Kriegsende im Ausland in Haft saßen
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
12.09.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 12
Böhler, Jochen
Böhler, Jochen
Dieses Denkmal bauen wir ja nicht für uns selbst
Wie soll der Opfer des deutschen Vernichtungskriegs im Osten Europas gedacht werden? Ein Kollektivmonument für alle Völker würde keines der gemeinten verstehen. Eine Antwort auf Martin Aust.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
24.08.2018 - Berliner Zeitung S. 4
Gallersdörfer, Margarethe
Gallersdörfer, Margarethe
"Viele Zeugen sind verstorben"
Staatsanwalt Jens Rommel über die Fahndung nach Alt-Nazis, die Erfolge und die Schwierigkeiten
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
04.08.2018 - Der Tagesspiegel S. 4
Jansen, Frank
Jansen, Frank
Karlsruhe setzt der Hetze Grenzen
Das Bundesverfassungsgericht hat in zwei Entscheidungen dargelegt, wann rechtsextreme Hetze beim Thema Holocaust strafbar ist – und wann nicht.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
07.07.2018 - Süddeutsche Zeitung S. 17
Rühle, Alex
Rühle, Alex
Im Namen der Toten
Nie wurden innerhalb so kurzer Zeit so viele Menschen getötet wie 1994 in Ruanda. Ein Ehepaar aus Paris spürt mutmaßliche Massenmörder dieses afrikanischen Genozids an den Tutsi auf und bringt sie vor Gericht.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.07.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 4
FAZ
FAZ
Eine Schlüsselfigur der deutschen Demokratie
Bundespräsident Steinmeier hat den früheren hessischen Generalstaatsanwalt Fritz Bauer als Schlüsselfigur der damals jungen deutschen Demokratie gewürdigt.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
02.07.2018 - Süddeutsche Zeitung S. 5
Steinke, Ronen
Steinke, Ronen
Laudatio auf einen großen Demokraten
Geliebt wurde er nicht, schon gar nicht gefeiert. Erst beim Gedenkakt zu seinem 50. Todestag würdigt Deutschland ganz offiziell den Auschwitz-Ankläger Fritz Bauer.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
30.06.2018 - Süddeutsche Zeitung S. 7
Käppner, Joachim
Käppner, Joachim
Nach 74 Jahren
In Malyi Trostenec ermordeten die Nazis mindestens 60 000 Menschen. Bei der Eröffnung der Gedenkstätte spricht der Bundespräsident erstaunlich unverdruckst. Sein Besuch sagt viel über das deutsch-weißrussische Verhältnis aus.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
30.06.2018 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 5
Starzmann, Paul
Starzmann, Paul
Am Ort des Schreckens
In Weißrussland gedenkt der Bundespräsident gemeinsam mit seinen Amtskollegen aus Minsk und Wien der Opfer des NS-Terrors - unter schwierigen politischen Vorzeichen.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation: