Süddeutsche Zeitung

4715 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
20.03.2017 - Süddeutsche Zeitung 9
Rabe, Jens-Christian

Der Allergrößte. Der Gitarrist und Songwriter Chuck Berry ist im Alter von 90 Jahren verstorben

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
20.03.2017 - Süddeutsche Zeitung 13
Conze, Eckart

Mehr als nukleare Erbsenzählerei

Buchbesprechung zu: Arvic Schors, Doppelter Boden. Die SALT-Verhandlungen 1963-1979. Wallstein, Göttingen 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.03.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 12
Vahland, Kia

Raubzüge sind eine Wissenschaft für sich

Das Zentralinstitut für Kunstgeschichte wird siebzig
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.03.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 15
Fischer, Eva-Elisabeth

Stolperstein

Brigitta Behrs Graphic Novel über eine jüdische Familie - Buchbesprechung zu: ´Brigitta Behr: Susi, die Enkelin von Haus Nummer 4 und die Zeit der versteckten Judensterne, Ars Edition, München 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.03.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 15
Hoenig, Verena

Die Hölle brach los

Im Januar 1945 schaffen es drei Jugendliche, auf der Flucht vor der Roten Armee, auf die "Wilhelm Gustloff". Das Schiff wird torpediert - es ist eine der größten Katastrophen der Seefahrt - Buchbesprechung zu: Ruta Sepetys: Salz für die See. A.d.Engl.v. Henning Ahrens, Carlsen Verlag (Königskinder), Hamburg 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
15.03.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 12
Baberowski, Jörg

Raserei, Revolte, Rausch. Boris Sawinkows großer Roman aus dem Russischen Bürgerkrieg "Das schwarze Pferd" ist jetzt auf Deutsch erschienen

Rez.: Sawinkow, Boris: Das schwarze Pferd. Roman aus dem russischen Bürgerkrieg; Galiani Verlag, 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
15.03.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 3
Käppner, Joachim

Ihr letzter Einsatz. Die Lufthansa-Maschine "Landshut", 1977 nach Mogadischu entführt, flog noch viele Jahre. Zwei ehemalige Geiseln wünschen sich, dass sie jetzt nach Deutschland zurückkehrt

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
13.03.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 13
Schultz, Tanjev

Die Bitternis der Staatsräson

Der Kampf gegen den Terror kostete die Republik vor 40 Jahren einen hohen Preis. Viele Akteure von damals verfolgt das Geschehene bis heute. Anne Ameri-Siemens und Butz Peters beleuchten den Deutschen Herbst. -Buchbesprechung zu: Anne Ameri-Siemens: Ein Tag im Herbst. Die RAF, der Staat und der Fall Schleyer. Rowohlt-Verlag Berlin 2017; Butz Peters: 1977. RAF gegen Bundesrepublik, Droemer-Verlag, München 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
13.03.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 18
Tholl, Egbert

Diese Heldin verdient eine Oper

Das Münchner Gärtnerplatztheater würdigt die Frau von Oskar Schindler
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
11.03.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 16
Lorch, Catrin

Genremaler mit der Kamera

Harun Farocki begann als Filmemacher, wird aber posthum endgültig zum Installationskünstler erklärt. Eine Schau in München zeigt seine faszinierenden Studien zur Arbeitswelt
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten