Süddeutsche Zeitung

4715 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
02.03.2017 - Süddeutsche Zeitung 12
Blawat, Katrin

Kalter Krieg ums Nashornhaus

Buchbesprechung: Jan Mohnhaupt, Der Zoo der Anderen. Als die Stasi ihr Herz für Brillenbären entdeckte&Helmut Schmidt mit Pandas nachrüstete. Hanser, München 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.03.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 12
Detering, Heinrich

Unter Palmen. Die Villa von Thomas Mann in Kalifornien war das Weiße Haus des deutschen Exils und eine Insel der Weltoffenheit. Nun hat die Bundesrepublik das Anwesen erworben. Der Fotograf Sebastian Stumpf hat einen Blick auf das Gelände werfen können

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.03.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 14
Neshitov, Tim

Träum schneller, Genosse. Vielen in Russland gilt die Prosa Andrej Platonows als nicht übersetzbar. Gabriele Leupold beweist, dass es doch geht

Rez.: Platonow, Andrej: Die Baugrube. Roman; Suhrkamp, 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
01.03.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 14
Schödel, Helmut

Böser Mond. Kurz nur rebellierte die Jugend im Österreich der frühen Siebziger. Kurt Palm erzählt davon in "Strandbad Revolution"

Rez.: Palm, Kurt: Strandbad Revolution. Roman; Deuticke, 2017
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.02.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 21
Wahl, Torsten

Der Zar dankt via Twitter ab. Der Arte-Themenabend "Revolution in Russland" berichtet über das Jahr 1917 mit den medialen Mitteln von heute

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.02.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 12
Seibt, Gustav

Europa im Gefahr. Die deutsche Krise von 1932 und der Begriff Bildung: Ein unbekanntes Hauptwerk von Ernst Robert Curtius ist in meisterhafter Edition erschienen

Rez.: Curtius, Ernst Robert: Elemente der Bildung; CH Beck, 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
28.02.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 12
Haas, Christoph

Müllcontainer der Erinnerungen. Der spanische Comicerzähler Paco Roca widmet sich in "la casa" erneut dem Alter, der Vergangenheit und dem Vergehen der der Zeit

Rez.: Roca, Paco: la casa; Reprodukt, 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.02.2017 - Süddeutsche Zeitung 13
Distel, Barbara

Komplizen des Holocaust

Buchbesprechung zu: Götz Aly, Europa gegen die Juden. Fischer, Frankfurt a. M. 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
23.02.2017 - Süddeutsche Zeitung 23
Przybilla, Olaf

"Man müsste nur wollen"

Auf dem Hesselberg in Mittelfranken hielt Julius Streicher schon vor der Machtübernahme der Nazis Hetzreden. Tausende Besucher jubelten ihm begeistert zu. Richtig aufgearbeitet wurde die NS-Geschichte der Gegend nie
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
21.02.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 7
Szymanski, Mike

Turm gegen das Vergessen. In Thessaloniki soll ein Holocaust-Gedenkzentrum entstehen. Die Hilfe Deutschlands bei dem Projekt anzunehmen, fiel vielen Griechen nicht leicht

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten