vor dem 20. Jahrhundert

705 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
31.01.2018 - Die Welt 21
Poesner, Alan

Zutritt nur für Weiße

Die Nazis lernten von den Rassegesetzen der USA. Dort zog man europäische Einwanderer den Asiaten und Afrikanern vor. Mischehen waren oft verboten. Aber es gibt einen Unterschied. - Buchbesprechung zu: James Q. Whitman: Hitlers amerikanisches Vorbild, C.H. Beck Verlag, München 2018.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
29.01.2018 - Berliner Zeitung 21
Widmann, Arno

Verbrechen, Strafe und Rassismus. Tagung und die Möglichkeiten juristischer Interventionen dagegen

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
29.01.2018 - Der Tagesspiegel S. 23
Maihofer, Giacomo

Blinde Flecken. Das Erbe der "Herrenmenschen": Die Akademie der Künste diskutiert über koloniales Unrecht und die Forderung nach Reparation

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.01.2018 - Neues Deutschland S. 25
Koch, Martin

Von Dahlem nach Auschwitz. Das Harnack-Haus der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft als Spiegel der Erfolge und des Versagens deutscher Wissenschaftler

Zum Buch: Kröher, Michael: Der Club der Nobelpreisträger. Wie im Harnack-Haus das 20. Jahrhundert neu erfunden wurde; Knaus, 2018.
Regionale Klassifikation:
27.01.2018 - Die Welt S. 28
Krause, Tilman

So geht Dichterfürst. Gerhart Hauptmann wohnte nicht, er residierte: EIn faszinierender Roman erzählt vom Untergang dieser Ära

Rez.: Pleschinski, Hans: Wiesenstein. Roman; CH Beck, 2018.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.01.2018 - Berliner Zeitung S. 22
Lenz, Susanne

Die Werkzeuge des Kolonialismus sind weiter wirksam. Der Rechtswissenschaftler Antony Anghie darüber, wie die Zivilisierungsmission des 19. Jahrhunderts im Krieg gegen den Terror und im Wirtschaftsrecht reproduziert wird

Regionale Klassifikation:
26.01.2018 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 21
Rabensaat, Richard

Kunst aus Kolonien. Die Galerie Nöth zeigt Landschaftsstudien aus Worpswede, Ahrenshoop und Pont Aven

Ausst.: Moor und Meer. Künstlerkolonien in Worpswede, Ahrenshoop und Pont-Aven; Galerie Dr. Nöth, Potsdam
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
24.01.2018 - Der Tagesspiegel S. 21
Kocka, Jürgen

Karl Marx in seinem Jahrhundert. Neue Biografien zum 200. Geburtstag beleuchten Leben und Wirken des schärfsten Kritikers des Kapitalismus. Den "Marxismus" erfanden andere. Immer deutlicher tritt zutage, was Marx tatsächlich geschrieben hat

Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
23.01.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 7
Scholtyseck, Joachim

Patriot im schwierigen Vaterland. Aufsätze von Peter Brandt zur deutschen Geschichte im 19. und 20. Jh.

Buchbesprechung zu: Peter Brandt, Freiheit und Einheit (2 Bde.). Edition Bodoni, Neuruppin 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
23.01.2018 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 23
Höller, Linus

Industriemuseum startet mit neuer Ausstellung ins Jahr 2018. "Die Entwicklung der Arbeitswelt" beschreibt auch viele historische Zusammenhänge, die die Teltower Region bis heute prägen

Industriemuseum Teltow
Regionale Klassifikation:

Seiten