Rezension
Doering-Manteuffel, Anselm
Ungehinderte Selbstrekrutierung. Erst Mitte der Sechziger Jahre ging die Zahl des BND-Personals mit belasteter NS-Vergangenheit zurück
Lehmkuhl, Tobias
Bloß nicht auffallen. Erwin Geschonneck berichtet vom Leben im Lager Dachau
Speicher, Stephan
Mit der Nilpferdpeitsche. Grausam, ohne Plan und ökonomischen Erfolg: Das DHM Berlin erzählt die Geschichte des deutschen Kolonialismus - und verpasst den Eigensinn der Kolonialisierten
Süß, Dietmar
Dämonen der Vergangenheit. Saul Friedländer erzählt über sein Leben und seine verstörenden Erlebnisse mit der Bonner Republik
Walther, Rudolf
Die Entfremdeten. Einmal alle vier Jahre zur Wahl und Politikern die Lizenz zum Regieren erteilen - dieses Modell geräht immer mehr in die Kritik. Der französische Historiker Pierre Rosanvallon analysiert die Krise der Demikratie
jr; dpa
Gefälschter Lebenslauf. Historiker enthüllt pikante Details aus Honeckers Jugend
Conrad, Andreas
Boss Ost. Die Autobiographie von Bruce Springsteen
Schröder, Christian
Kontinente in Ketten. Krieg und Kokosnüsse: Das DHM zeigt die bislang größte Ausstellung zur Kolonialgeschichte
Kilb, Andreas
Grimmige Arier am Kilimandscharo. Das DHM erzählt die Geschichte der deutschen Kolonien
May, Ulrike
Nur kein Sex, wenns um den Sexus geht. Und jetzt wird so richtig sublimiert: Eine neue Biographie über Sigmund Freud mit einer steilen These