Rezension

6905 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
18.10.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 6
Doering-Manteuffel, Anselm

Ungehinderte Selbstrekrutierung. Erst Mitte der Sechziger Jahre ging die Zahl des BND-Personals mit belasteter NS-Vergangenheit zurück

Rez.: Rass, Christoph: Das Sozialprofil des Bundesnachrichtendienstes. Von den Anfängen bis 1968; CH Links, 2016. / Nowack, Sabrina: Sicherheitsrisiko NS-Belastung. Personalüberprüfung im Bundesnachrichtendienst in den 1960er Jahren; CH Links, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
18.10.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 14
Lehmkuhl, Tobias

Bloß nicht auffallen. Erwin Geschonneck berichtet vom Leben im Lager Dachau

Rez.: (Audio CD) Heise, Thomas: Widerstand und Anpassung - Überlebensstrategie. Ein Gespräch mit dem Schauspieler Erwin Geschonneck; CH Links, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
18.10.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 16
Lorch, Catrin

Wir kamen uns ungemein heldenhaft und revolutionär vor. Anfang der Dreißigerjahre reisten viele Protagonisten des Neuen Bauens in die junge Sowjetunion

Rez.: Muscheler, Ursula: Das rote Bauhaus. Eine Geschichte von Hoffnung und Scheitern; Berenberg, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
18.10.2016 - Thüringer Allgemeine
Schütz, Jutta

Lehre abgebrochen, brisanten Koffer vergessen: Überraschende Einblicke ins Leben des jungen Honecker

Martin Sabrow, Direktor des Zentrums für Zeithistorische Forschung Potsdam, gibt überraschende Einblicke in die frühen Jahre des späteren DDR- Spitzenfunktionärs - Buchbesprechung zu: Martin Sabrow: Erich Honecker . Das Leben davor. 1912-1945.,Verlag C.H. Beck, München 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.10.2016 - Neues Deutschland S. 15
Vesper, Karlen

Alle spielen Mombasa. Gedanken zum allgegenwärtigen Kolonialismus beim Rundgang durch eine neue DHM-Ausstellung

Ausst.: Deutsche Kolonialismus. Fragmente seiner Geschichte und Gegenwart; Bis 17.05.2016; DHM, Berlin.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.10.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 16
Zekri, Sonja

Riesen und Zwerge. Simon Sebag Mentefiores schwindelerregende Geschichte der ROmanow-Dynastie

Rez.: Montefiore, Simon Sebag: Die Romanows. Glanz und Untergang der Zarendynastie 1613-1918; S. Fischer, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.10.2016 - Neues Deutschland S. 14 (Beilage zur Frankfurter Buchmesse)
Adolphi, Wolfram

Die Dramatik eines Umbruchs. Harold R. Isaacs beklagt die Tragödie der chinesischen Revolution

Rez.: Isaacs, Harold R.: Die Tragödie der chinesischen Rvolution; Mehring Verlag, 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.10.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 20
Husemann, Ralf

Kanzlers Werke, Kanzlers Irrwege. Zwei sehr unterschiedliche Biografien über Helmut Schmidt, der bis zu seinem Tod 2015 hohes Ansehen bei den Deutschen genoss

Rez.: Spohr, Kristina. Helmut Schmidt. Der Weltkanzler; Theiss, 2016 // Karlauf, Thomas: Helmut Schmidt. Die späten Jahre. Siedler, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
18.10.2016 - Thüringer Allgemeine
Pfaff, Antonia

Erich Honecker im Mittelpunkt einer Lesung im Grenzlandmuseum Teistungen

Rez.: Sabrow, Martin: Erich Honecker. Das Leben davor; CH Beck, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.10.2016 - Neues Deutschland S. 14 (Beilage zur Frankfurter Buchmesse)
Oppenhäuser, Maria

Die Ausnahmegesellschaft. Uta Bretschneider erinnert an die Umsiedler in der SBZ und DDR

Rez.: Bretschneider, Uta: Vom Ich zum Wir? Flüchtlinge und Vertriebene als Neubauern in der LPG; Leipziger Univeritätsverlag, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten