Rezension
Doering-Manteuffel, Anselm
Ungehinderte Selbstrekrutierung. Erst Mitte der Sechziger Jahre ging die Zahl des BND-Personals mit belasteter NS-Vergangenheit zurück
Lehmkuhl, Tobias
Bloß nicht auffallen. Erwin Geschonneck berichtet vom Leben im Lager Dachau
Lorch, Catrin
Wir kamen uns ungemein heldenhaft und revolutionär vor. Anfang der Dreißigerjahre reisten viele Protagonisten des Neuen Bauens in die junge Sowjetunion
Schütz, Jutta
Lehre abgebrochen, brisanten Koffer vergessen: Überraschende Einblicke ins Leben des jungen Honecker
Vesper, Karlen
Alle spielen Mombasa. Gedanken zum allgegenwärtigen Kolonialismus beim Rundgang durch eine neue DHM-Ausstellung
Zekri, Sonja
Riesen und Zwerge. Simon Sebag Mentefiores schwindelerregende Geschichte der ROmanow-Dynastie
Adolphi, Wolfram
Die Dramatik eines Umbruchs. Harold R. Isaacs beklagt die Tragödie der chinesischen Revolution
Husemann, Ralf
Kanzlers Werke, Kanzlers Irrwege. Zwei sehr unterschiedliche Biografien über Helmut Schmidt, der bis zu seinem Tod 2015 hohes Ansehen bei den Deutschen genoss
Pfaff, Antonia
Erich Honecker im Mittelpunkt einer Lesung im Grenzlandmuseum Teistungen
Oppenhäuser, Maria
Die Ausnahmegesellschaft. Uta Bretschneider erinnert an die Umsiedler in der SBZ und DDR