Rezension

6905 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
05.02.2016 - Berliner Zeitung S. 21
Aufenanger, Jörg

Ein unfreiwillig dadaistisches Gedankenspiel

Hat Lenin den Begriff des Dadaismus erfunden? - Buchbesprechung zu: Dominique Noguez: Limmat Verlag, Zürich 2015.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
05.02.2016 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 23
Schwenger, Hannes

Wendepunkt der Ostpolitik

Ende der Juniorpartnerschaft: Birgit Hoffmann analysiert das Schweigen des Westens zu Prag 1968 - Buchbesprechung zu: Der "Prager Frühling" und der Westen. Frankreich und die Bundesrepublik in der internationalen Krise um die Tschechoslowakei 1968, Wallstein Verlag, Göttingen 2015.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
04.02.2016 - Berliner Zeitung
Breidecker, Volker

Wir Flüchtlinge

Ein Essay Hannah Arendts aus dem Jahr 1943
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.02.2016 - Die Zeit Nr. 6 S. 46
Schmidt, Marie

Nichts zu verlieren

Der Film "Suffragette" zeigt, wie schwer das Frauenwahlrecht erkämpft wurde
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.02.2016 - Die Welt S. 22
Schmitt, Uwe

Der Triumph im Versagen. "The Day The Clown Cried" ist ein Film-Mythos. Jerry Lewis soll darin einen Clown im KZ gespielt haben. Doch keiner hat das Material je gesehen. Nun widmet der NDR dem Geheimnis eine Doku

Film: Der Clown (D, 2016)
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.02.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 6
Blasius, Rainer

Hitlers Leser und Zitiere. Quellen zu "Mein Kampf"

Rez.: Plöckinger, Othmar (Hrsg.): Quellen und Dokumente zur Geschichte von "mein Kampf" 1924-1945; Franz Steiner, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.02.2016 - Der Medienbrief Nr. 2/2016 S. 72-74
Weshoff, Martin

Rez. zu: Martin Sabrow, Alexander Koch (Hrsg.): Experiment Einheit. Zeithistorische Essays, Wallstein Verlag, Göttingen 2015.

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.02.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 12
Steinaecker, Thomas von

Krieg der Welten. Endlich erscheint der Comic-Klassiker "Eternauta" auch auf Deutsch. Héctor Germán Oesterhelds Science-Fiction-Story liest sich stellenweise wie eine Vorahnung der Diktatur in Argentinien

Rez.: Oesterheld, Héctor Germán; López, Francisco Selano: Eternauta; Avant Verlag, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
01.02.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 14
Heid, Ludger

Der tückische Tyrann. Arthur Seyß-Inquart sah sich als katholischer Gentleman, als Rädchen im Getriebe des NS-Staats. Eine Biografie zeigt nun, welche Macht und Brutalität solche Schreibtischtäter ausüben konnten

Rez.: Koll, Johannes: Arthur Seyß-Inquart und die deutsche Besatzungspolitik in den Niederlanden (1940-1945); Böhlau, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
30.01.2016 - Die Welt S. 6 (Literarische Welt)
Schneider, Wolfgang

Verirrte Welt. Die Flüchtlingskrise vor 70 Jahren: Victor Sebestyen erzählt das Jahr 1946

Rez.: Sebestyen, Victzor: 1946. Das Jahr, in dem die Welt neu entstand
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten