Rezension
6905 Artikel
03.02.2017 - Neues Deutschland S. 14
Tosstorff, Reiner
Tosstorff, Reiner
Gesichter und Geschichten
Der zweite Band des Lexikons deutscher Spanienkämpfer liefert weitere Facetten über den Kampf gegen den Faschismus
- Buchbesprechung zu: Werner Abel / Enrico Hilbert: "Sie werden nicht durchkommen!" Bilder & Material. Deutsche an der Seite der Spanischen Republik und der sozialen Revolution. Bd. 2, Edition AV, Frankfurt am Main 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.02.2017 - Neues Deutschland S. 14
Walther, Rudolf
Walther, Rudolf
Chronist und Ankläger politischer Morde
Buchbesprechung zu: Dietrich Heither: Ich wusste, was ich tat. Emil Julius Gimbel und der rechte Terror in der Weimarer Republik, PapyRossa Verlag, Köln 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
03.02.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 12
Bisky, Jens
Bisky, Jens
Höllenorgien
Robert Gerwarths Buch "Die Besiegten" erklärt, warum das Schlachten nach dem Ersten Weltkrieg weiterging
- Buchbesprechung zu: Robert Gerwarth: Die Besiegten. Das blutige Erbe des Ersten Weltkriegs, a.d.Engl.v. Alexander Weber, Siedler Verlag, München 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
03.02.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 12
Müller, Burkhard
Müller, Burkhard
Vier Fliegen, eine Klappe
Zu seinem 70. Geburtstag blickt Paul Auster in einem Roman und einem Gesprächsband zurück auf sein Leben und Schreiben - und liefert erneut ein Verwirrspiel aus Wirklichkeit und Fiktion.
- Buchbesprechung zu: Paul Auster: 4 3 2 1. Roman. Aus dem Englischen von Thomas Gunkel, Werner Schmitz, Karsten Singelmann und Nikolaus Stingl. Rowohlt Verlag, Reinbek 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
02.02.2017 - Die Zeit Nr. 6 S. 12
Fisccher, Jens Malte
Fisccher, Jens Malte
Der Schwierige. Hugo von Hoffmannsthal war zu Lebzeiten eine Großmacht in der deutschsprachigen Literatur. Inzwischen ist er etwas in den Schatten gerückt. Das neue Hoffmannsthal-Handbuch lädt zur Wiederentdeckung ein
Besprechung zu: Mathias Mayer/Julian Werlitz (Hrsg.): Hofmannsthal-Handbuch. Leben, Werk, Wirkung. Stuttgart, 2016
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.02.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung 12
Meyer, Michael
Meyer, Michael
Die Leben der Anderen. Familienporträts von Christian Borchert
Buchbesprechung zu: Christian Borchert, Familienporträts. Fotografien 1973-1993. Lehmstedt, Leipzig.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
01.02.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 10
Kaibach, Bettina
Kaibach, Bettina
ABC des Stalinismus wird ausbuchstabiert. Als Sprache zum Gewaltinstrument wurde: Andrej Platonows Meisterwerk "Die Baugrube" aus dem Jahr 1930 erscheint in neuer Übersetzung
Rez.: Platonow, Andrej: Die Baugrube. Roman; Suhrkamp, 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
01.02.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 9
Ristau, Oliver
Ristau, Oliver
Schwarzer Superheld. Wie neue Zielgruppen die Comics verändern
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
31.01.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 6
Naumann, Klaus
Naumann, Klaus
Raumgewinn bei Kraftverlust
Buchbesprechung zu: Markus Pöhlmann, Der Panzer und die Mechanisierung des Krieges. Eine deutsche Geschichte 1890 - 1945. Ferdinand Schöningh, Paderborn 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
31.01.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 6
Lüdicke, Lars
Lüdicke, Lars
Kopflosigkeit spart Papier ...
Buchbesprechung zu: Walter Rauscher/Arnold Suppan (Hg.), Außenpolitische Dokumente der Republik Österreich 1918-1939. Bd. 12: Österreich zwischen Isolation und Anschluss. Vlg. der Öster. AdW, Wien 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation: