Rezension

6905 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
21.01.2017 - Der Tagesspiegel S. B3
Meixner, Christiane

Szenen der Selbstbefragung

Die Ausstellung "Künstler in der DDR. Aus der Sammlung des Museums Barberini" beleichtet einen zweiten Themenkomplex der privaten Kollektion
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
21.01.2017 - Die Welt / Die Literarische Welt S. 2
Schneider, Wolfgang

Vergessen an einem vergessenen Ort

Von Wien bis in die letzte Welt: George Prochnik erklärt die Tragik des Stefan Zweig - Buchbesprechung zu: George Prochnik: Das unmögliche Exil Stefan Zweig am Ende der Welt, C.H. Beck, München 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
20.01.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 12
Stürmer, Angelika

Bühnenstar, Stil-Ikone und Lagerhäftling

Ein interessanter Sammelband beleuchtet Carola Nehers Weg von der gefeierten Berliner Schauspielerin, dem Exil in der Sowjetunion bis zu ihrem Tod im Gulag - Buchbesprechung zu: Nir-Vered, Bettina (u.a.): Carola Neher. Gefeiert auf der Bühne, gestorben im Gulag. Lukas Verlag, Berlin 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
20.01.2017 - Neues Deutschland S. 16
Kebir, Sabine

Die doppelt verdrängte Schuld

Buchbesprechung zu: Moshe Zimmermann: Freud und das Politische. Psychoanalyse, Emanzipation und Israel, Promedia Verlag, Wien 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
19.01.2017 - Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Nr. 1/2017 S. 125-126
Lindner, Bernd

Rezension zu: Christoph Hilgert, Die unerhörte Generation. Jugend im westdeutschen und britischen Hörfunk, 1945-1963 (Medien und Gesellschaftswandel im 20. Jahrhundert, Bd. 4), Wallstein Verlag,Göttingen 2015.

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.01.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 11
Gropp, Rose-Maria

Die Kunst, die aus Ruinen kam. In Wolfsburg zeigt eine große Retrospektive die Spielarten der britischen Pop-Art. Was macht sie so unwiderstehlich für uns Heutige?

Ausst.: This Was Tomorrow; Kunstmuseum Wolfsburg
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.01.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 19
Oelschläger, Volker

Erzählte Geschichten. Das Potsdam-Museum präsentiert im Landtag Grafikserien aus den Jahren 1970 bis 2000

Auust.: Erzählte Geschichten. Grafikserien aus Potsdam 1970-2000; Potsdam-Museum, Potsdam
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
17.01.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 8
Dowe, Christopher

Die Falschen gefördert. Meinhof, Mahler, Ensslin

Rez.: Gallus, Alexander (Hrsg.): Meinhof, Mahler, Ensslin. Die Akten der Studienstiftung des deutschen Volkes; Vandenhoek und Ruprecht, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
17.01.2017 - Neues Deutschland S. 8
Maier, Hans

Ausgestreckte Hand und kurzer Arm. Das zweite Vatikanische Konzil und die polnisch-deutschen Beziehungen 1965

Rez.: Gawlitta, Severin: "Aus dem Geist des Konzils! Aus der Sorge der Nachbarn!". Der Briefwechsel der polnischen und deutschen Bischöfe von 1965 und seine Kontexte; Verlag Herder-Institut, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
16.01.2017 - Der Spiegel Nr. 3/2017 S. 116-120
Hüetlin, Thomas

Jeder fixt für sich allein

Hans Fallada war ein Junkie, Alkoholiker und einer der besten Schriftsteller Deutschlands vor dem Zweiten Weltkrieg. Eine neue Biografie erzählt die Geschichte eines hochbegabten Selbstzerstörers - Buchbesprechung zu: Peter Walther: Hans Fallada. Die Biographie, Aufbau Verlag, Berlin 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten