Rezension
6905 Artikel
27.01.2017 - Neues Deutschland S. 16
Schön, Jürgen
Schön, Jürgen
Die Topographie einer Todesfabrik - Auschwitz
Buchbesprechung zu: Gideo Greif/Peter Siebers: Todesfabrik Auschwitz: Topografie und Alltag in einem Vernichtungslager, Emons Verlag, Köln 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
27.01.2017 - Neues Deutschland S. 16
Fuchs, Daniela
Fuchs, Daniela
Hinterlassenschaften der Anderen
Zwei Jenenser Forscher berichten über die Orte der Shoah in Polen
- Buchbesprechung zu: Jörg Ganzenmüller/Raphael Utz (Hg.): Orte der Shoah in Polen. Gedenkstätten zwischen Mahnmal und Museum, Böhlau Verlag, Köln/Weimar 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
27.01.2017 - Neues Deutschland S. 16
Kaufhold, Roland
Kaufhold, Roland
Nur 187 überlebten
Diana Siebert erinnert an die Verfolgung der Juden auf Korfu
- Buchbesprechung zu: Diana Siebert: Aller Herren Außenposten. Korfu von 1797 bis 1944, Verlag Diana Siebert, Köln 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
27.01.2017 - Die Welt S. 21
Pilz, Michael
Pilz, Michael
Lustig ist das Stasispitzelleben in Katschekistan
Was machen eigentlich die großen DDR-Spione heute? Sie wären sofort wieder bereit zu großen Taten wie in Robert Thalheims deutsch-deutscher Geheimagenten-Komödie „Kundschafter des Friedens“.
Thematische Klassifikation:
Schlagworte:
26.01.2017 - Süddeutsche Zeitung 11
Hassel, Florian
Hassel, Florian
Eine patriotische Tat. Neue Ausstellung in DAnzigs umkämpften Museum des Zweiten Weltkriegs zeigt Polen als Helden, Opfer und Täter. Und ist wohl deshalb nur ein paar Tage zu sehen
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
25.01.2017 - Humanistischer Pressedienst
Groschopp, Horst
Groschopp, Horst
Der junge Honecker
Der renommierte Historiker der DDR-Geschichte Martin Sabrow hat über ihn ein umfängliches, erkenntnisreiches und spannend zu lesendes Buch publiziert, das vom Kulturwissenschaftler Horst Groschopp rezensiert wird.
- Buchbesprechung zu: Martin Sabrow: Erich Honecker. Das Leben davor. 1912-1945. München: C. H. Beck Verlag 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
25.01.2017 - Die Welt S. 8
Rodek, Hanns-Georg
Rodek, Hanns-Georg
Männer wie wir
Schauspielerische Schwergewichte: Ein Gespräch mit Michael Gwisdek, Henry Hübchen und Thomas Thieme über das erste Leben in der DDR, überflüssige Filmpartys, das Bodenturnen und die BND-Komödie "Kundschafter des Friedens"
Thematische Klassifikation:
Schlagworte:
25.01.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung
k.A.
k.A.
Bündnistreue und Eigeninteressen. Publikation zum Verhältnis der Streitkräfte von DDR und CSSR 1968-1990
Rez.: k.A. (Hrsg.): Bündnistreue und Eigeninteressen. Die Streitkräfte der DDR und der CSSR 1968 bis1990; ZMSBw, 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
25.01.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung
Bündnistreue und Eigeninteressen
Publikation zum Verhältnis der Streitkräfte von DDR und CSSR von 1968 bis 1990
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
24.01.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 6
Gafke, Matthias
Gafke, Matthias
Gejagter wollte Jäger sein
Buchbesprechung zu: David Cesarani, "Endlösung". Das Schicksal der Juden 1933 bis 1948. Propyläen, Berlin 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation: