Rezension

6905 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
09.01.2017 - Neues Deutschland 16
Schütt, Hans-Dieter

Überfrau in der Provinz

Buchbesprechung zu: Kerstin Decker, Die Schwster. Das Leben der Elisabeth Förster-Nietzsche. Berlin Vlg..
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.01.2017 - Der Tagesspiegel S. 26
Schöder, Christoph

Verführung und Verderben

Das Städel-Museum in Frankfurt beleuchtet den Kampf der Geschlechter - von Franz von Stuck bis Frida Kahlo
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
08.01.2017 - Der Tagesspiegel S. 28
Bartels, Gerrit

Vor dem Leben kommt das Schreiben

Gegen die Macht des Vergessens: Erstmals erscheinen viele hundert Briefe von Marcel Proust auf Deutsch - Buchbesprechung zu: Marcel Proust: Briefe 1879-1922. Übersetzt von Jürgen Ritte, Achim Russer und Bernd Schwibs, hrsg., ausgewählt und kommentiert von J.Ritte, Suhrkamp Verlag, Berlin 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
08.01.2017 - Der Tagesspiegel S. 28
Quadflieg, Roswitha

Aufbruch ins Ungewisse

Kristine von Soden erforscht die Schiffspassagen von jüdischen Emigrantinnen 1933 bis 1941 - Buchbesprechung zu: Kristine von Soden: "Und draußen weht ein fremder Wind ...". Über die Meere ins Exil, AvivA Verlag, Berlin 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.01.2017 - Berliner Zeitung S. 21
Lenz, Susanne

Die Marmelade aus dem Jahr 1944

Die Autorin Beate Teresa Hanika erzählt vom Holocaust und vom Erinnern daran - Buchbesprechung zu: Beate Teresa Hanika: Das Marillen-Mädchen. btb Verlag, München 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.01.2017 - Neues Deutschland 16
Nowak, Peter

Zutiefst braun - bis zu seinem Schlussseufzer

Buchbesprechung zu: Alfred J. Noll: Der rechte Werkmeister. Martin Heidegger nach den Schwarzen Heften, Papyrossa Verlag, Köln 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.01.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 10
Platthaus, Andreas

Wie er den SS-Traum zerstören konnte

Buchbesprechung zu: Robert Antelme, Das Menschengeschlecht (Neuausg.). Diaphans, Zürich 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.01.2017 - Neues Deutschland 14
Obuschoff, Hajo

Von ganz privat bis zur großen Politik. Ein repräsentativer Band mit Abbildungen zum historischen Berlin

Buchbesprechung zu: Hans - Ulrich Thamer/Barbara Schäche, Alltag in Berlin. Das 20. Jahrhundert. Elsengold.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.01.2017 - Neues Deutschland 12
Draeger, Volkmar

Filmcharmeur und Mutmacher. Das Schwule Museum informiert in einer Ausstellung über "Rock Hudson und die AIDS-Krise"

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.01.2017 - Der Tagesspiegel S. 21
Schwenger, Hannes

Die Geburt des neuen Menschen. "Geomedizin": Der deutsche Arzt Heinrich Zeiss berichtet von einem Besuch in der frühen Sowjetunion

Rez.: Eckart, Wolfgang U.: Von Komissaren und Kamelen. Heinrich Zeiss - Arzt und Kundschafter in der Sowjetuniun; Ferdinand Schöningh, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten